Aktuelles.

02.07.2012
FORTIS-KURZMELDUNGEN JUNI 2012.
Rege Diskussion mit Hamburger IT-Studenten. Bei der diesjährigen ITMC Konferenz (IT Management und Consulting) haben Mitte Juni am Informatikum der Uni Hamburg Studenten und Förderer des Studiengangs rege miteinander diskutiert. Thema der abschließenden Podiumsveranstaltung war „Mobile IT – Segen oder Fluch?“. Dabei äußerten einige Studenten Bedenken, dass der Einzug von mobiler IT zu einer unausgeglichenen Work-Life-Balance führen könnte. Die Unternehmensvertreter hielten dagegen, dass die Studenten zunächst Einsatz und Innovationskraft von mobiler IT unter Beweis stellen und sich erst dann überlegen sollten, ob ihre Work-Life-Balance aus den Fugen gerate. FORTIS-Geschäftsführer Winald Kasch führte an, dass die bei der ITMC-Konferenz vertretenen Arbeitgeber vermutlich zu den eher innovationsfreudigen gehörten. In einem Workshop am Vormittag hatten die Studenten herausgearbeitet, dass persönliche Zufriedenheit wichtigste Grundlage für produktive und leidenschaftliche Mitarbeit ist – unabhängig von mobiler IT. Angesichts der von Studenten erstklassig organisierten Veranstaltung war ihm in Hinblick auf den IT-Nachwuchs nicht bange. ITMC-Konferenz „Arbeiten und Leben mit mobiler IT“ http://itmc-conference.informatik.uni-hamburg.de/

Speeddating mit IT-Studenten in Paderborn Bei der Premiere der Firmenkontaktmesse „dot“ Mitte Juni in Paderborn war auch FORTIS vertreten, um sich Studierenden und Absolventen der verschiedenen IT-Studiengänge zu präsentieren. Neben einem Kurzvortrag, in dem sich jedes Unternehmen vorstellen konnte, war für FORTIS das angebotene Speed-Dating besonders interessant. Acht von 20 Ausstellern nutzten die Gelegenheit, um zehn Studenten innerhalb von je drei Minuten kennenzulernen. Zwei der Kandidaten sind zusammen mit einem weiteren Studenten anschließend nochmals zu ausführlichen Gesprächen zum FORTIS-Stand gekommen. Weitere Multiplikatoren-Effekte ergaben sich durch Kontakte zum Career Service und zum Alumni-Netzwerk der Uni Paderborn sowie zum Institut für Informatik, welches die Messe organisiert hat. Firmenkontaktmesse „dot“ in Paderborn, http://www.cs.uni-paderborn.de/studierende/firmenkontaktmesse.html.

Erstmals präsentierte sich FORTIS im Juni 2012 auf der Absolventenmesse Career Dates an der Leibniz-Universität Hannover, um über Möglichkeiten des Berufseinstiegs zu informieren. Obwohl der Standplatz etwas seitab lag, kamen 27 sehr gute Kontakte zustande, vor allem mit künftigen IT-Absolventen. Die jährliche Kontaktmesse ist kostenlosem Bewerbungsmappencheck, einer große JobWall sowie Workshops und Unternehmensvorträgen sehr gut organisiert. Mit Martina Vanden Hoeck, Leiterin des Career-Services der Uni Hannover, ergab sich auch hier ein sehr interessanter Multiplikatoren-Kontakt. Sie kam auf den FORTIS-Stand zu mit der lobenden Bemerkung: „Man sieht, dass Ihr anders funktioniert!“ Weitere Kooperations-Maßnahmen sind im Gespräch. Absolventenmesse Career Dates in Hannover, http://www.careerdates.de/.