Aktuelles.

02.05.2013
FORTIS-MITARBEITER BEI DER JAX 2013.
Mitte April fand in der Rheingoldhalle in Mainz die Java-Konferenz JAX statt, an der neben 2.000 weiteren IT-Profis auch Ole Hansen und Fariborz Hamidi von FORTIS teilnahmen. Die JAX ist eine Konferenz für pragmatisches Know-How im Java- und Enterprise-Umfeld. Begleitet von den Schwesterkonferenzen BigDataCon und Business Technology Days fanden an fünf Tagen insgesamt mehr als 220 Vorträge von rund 200 internationalen Topexperten statt.

jax2013-logo

Das Themenspektrum der JAX reicht von Java-Techniken über Software-Architektur bis hin zu agilen Management-Methoden und Fragen der Enterprise-Architektur. Außer über spezielle Java-Themen wurde auch über digitale Innovationen wie Mobile, DevOps, Cloud-Technologien sowie HTML5 und JavaScript berichtet. Neuheiten der Messe waren die „Embedded-Werkstatt“ für Themenaspekte von innerhalb und außerhalb der Java-Welt sowie so genannte „Pecha Kuchas“, eine Vortragsform, bei der Referenten sechs Minuten und 40 Sekunden Zeit zur Verfügung steht. Ole Hansen und Fariborz Hamidi erhielten zahlreiche Anregungen, unter anderem in Vorträgen über eine neue API für Zeiten und Daten, über die neuen JavaScript Frameworks jQuery Mobile und AlloyUI und zum Thema „nachhaltige Softwarearchitektur“. Außerdem nahmen sie an einem Concurrency Workshop zu Java 7 von Dr. Heinz M. Kabutz teil, siehe seinen Blog. „Wir haben viele interessante Informationen mitgenommen und sehr von diesem Workshop profitiert.“, resümmiert Ole Hansen, „Ich kann jedem Java-Entwickler den Blog von Heinz Kabutz empfehlen.“ Die nächste Konferenz zum Thema wird Anfang November die W-JAX zusammen mit den Business Technology Days in München sein. sandsmedia.com, 29.04.2013: „Positive Bilanz der JAX 2013: Programmkonzept überzeugt über 2000 Teilnehmer