Aktuelles.

26.06.2013
LEBENDIGE SCHILDERUNG EINES BERUFSEINSTIEGS.
Studenten der FH Höxter besuchten FORTIS-Geschäftsstelle Bielefeld. Acht Zweitsemester der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter haben gemeinsam mit ihrer Dozentin Prof. Jessica Rubart die Bielefelder FORTIS-Geschäftsstelle besucht. Einem gemeinsamen Rundgang durch die Räume folgte der Praxisbericht von Philip Hein, Berater und Java-Entwickler sowie FORTIS-Urgestein, der seinen Werdegang und Projekte aus 13 Jahren Arbeit für FORTIS beschrieb.

Hochschule-OWL-Logo

Seine Ausführungen umfassten die agile Unternehmensstruktur von FORTIS und was diese für die Berater und Entwickler bei FORTIS bedeutet. Entsprechend sind auch die Anforderungen an künftige Bewerber, nämlich Freude an Dienstleistung, Verantwortung und lebenslangem Lernen mitzubringen.FH-Höxter-Vortrag Am Beispiel eines Liferay-Projektes stellte Philip Hein dar, was Praktikanten bei FORTIS leisten können. Ein FORTIS-Praktikant hatte zunächst damit begonnen, ein internes Thema zu bearbeiten. Infolge einer kurzfristigen Anfrage konnte er sich anschließend in ein Kundenthema einarbeiten und bereitete dieses sehr gut für eine Kundenpräsentation vor. Dieser Student entschied sich im Anschluss an das Praktikum dafür, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben und fängt noch im Sommer bei FORTIS an. Die Dozentin bedankte sich im Anschluss für eine „gelungene Veranstaltung“. Den Studierenden habe es sehr gut gefallen und sie hätten einen sehr konkreten Einblick in ein mögliches Arbeitsumfeld erhalten. Bei ihnen sei FORTIS jetzt auf jeden Fall präsent. Es gibt bereits Ideen für weitere Vorträge dieser Art aus den Themengebieten Software-Entwicklung, Projektmanagement, Systemanalyse oder auch ERP und Data Warehousing mit SAP-Bezug. Wer Interesse an einer solchen Veranstaltung hat – der Ort ist verhandelbar – meldet sich am besten per Mail bei Sylvia Hein.