Aktuelles.
28.12.2013
FORTIS-BRANCHENMELDUNGEN DEZEMBER 2013.
Sieben Mobile Trends für 2014. Auf presseanzeiger.de wagt Michael Steiner, Geschäftsführer der Agentur all about apps, eine Prognose auf die Mobile Trends 2014. Seine sieben Punkte umfassen „Wearable Technology“ und „Quantified Self“ (die Aufzeichnung persönlicher Sport- und Fitness-Daten), „Indoor Navigation“ (u.a. Bewegungsverläufe in Gebäuden in Form von Heatmaps) und „Mobile Banking“. Bei den Apps gehe der Trend weg von „Paid“ hin zu „Freemium“-Zahlungsmodellen (kostenlose Basisangebote, bei denen der Nutzer für zusätzliche Inhalte zahlen muss) sowie würden „Love“-Apps weiter boomen. Zudem werde Windows Phone 8 im kommenden Jahr eine große Aufholjagd am Mobile Markt starten.
Kollaborative Business-Lösungen im Trend
Henrik Groß und Karin Sondermann betrachten auf tecchannel.de „Social Business“ und „Collaboration“ als bestimmende Themen im Jahr 2014. Sie sprechen von fehlenden integrativen Kommunikationskonzepten und einer „Ergebnislücke“, wonach traditionelle Geschäftsanwendungen im Backend geschäftliche Prozesse nur teilweise abbilden. Kollaborative Business-Lösungen sorgten in Hinblick auf die Kundenbeziehung unter anderem für die durchgängige Integration mit CRM-Systemen auf Daten- und Prozessebene, die vernetzte Bearbeitung von Anfragen in der Kundenbetreuung sowie das automatisierte Forderungs-Management.
Hinsichtlich Markt- und Kundenbedarfsanalysen im Bereich Analytics empfehlen sie ebenfalls bestehende Systeme um kollaborative und mobile Anwendungselemente zu erweitern. Last not least könnten für bessere Beziehungen zu Partnern und Lieferanten traditionelle Geschäftsanwendungen den Anwender geöffnet werden. Das bedeutet unter dem Schlagwort „sozialer eCommerce“ alle Beteiligten im Supply Chain Management und Enterprise Resource Planning „rollenspezifisch und mobil“ einen „unmittelbaren Zugriff auf die entsprechenden Informationen“ zu ermöglichen. Last not least seien über eine Social Collaboration-Plattform auch HR-Anwendungssysteme für bessere Planungen von Personaleinsätzen nutzbar.
