Aktuelles.

24.07.2014
WEITERBILDUNG ZU WEITERBILDUNG.
Mitte Juli fand bei FORTIS in Hamburg ein ganztägiger Workshop mit externen Beratern aus dem Bereich Human Resources statt. Ziel war es mit den Experten einen Prozess für die individuelle Weiterentwicklung bei FORTIS zu entwickeln.

empowerment

Der Anlass zu diesem Workshop ergab sich einerseits durch Fragen von Mitarbeitern und andererseits durch die Ergebnisse bei der Umfrage von Great Place to Work. In den ausführlichen Mitarbeiterbefragungen zu zentralen Arbeitsplatzthemen kam zum Ausdruck, dass die Bereiche Weiterbildung und interne Kommunikation bei FORTIS noch weiter verstärkt werden könnten. Geschäftsführer Hubertus Bergmann sieht es für das Geschäftsmodell von FORTIS als wesentlich an, dass die Mitarbeiter im Kundenkontakt sich sicher sein können, sie treffen die wichtigen Entscheidungen und haben dabei die volle Rückendeckung der Geschäftsführung. Der im Workshop angestoßene Prozess soll die Mitarbeiter in den Vordergrund stellen. Sie sollen zusammen mit den FORTIS-Experten bestimmen, welche der diskutierten Maßnahmen umgesetzt werden und selbstverständlich sollen sie im Sinne eines Empowerment davon profitieren. Die fachlichen Methoden und Inhalte sowie die Entwicklungspotenziale in sozialen Schlüsselkompetenzen werden zusammen mit Kollegen sowohl im Team als auch auf vertrauter Zweier-Ebene erarbeitet. Wesentliche Akzeptanzkriterien sind einerseits, dass er für die Beteiligten Orientierung, Verbindlichkeit und Transparenz schafft, und andererseits, dass er die Mitarbeiter  dazu ermutigt, ihre individuelle Weiterentwicklung selbstverantwortlich zu gestalten und voranzutreiben. Derzeit werden die erforderlichen Leitfäden und Dokumentationsvorlagen für die ersten Gespräche der individuellen Entwicklungsvereinbarungen zusammengestellt. FORTIS HR-Managerin Stephanie Ruppert baut ihre Kompetenzen im Bereich Gesprächsführung und Coaching extern aus. Ziel ist, den Prozess im September mit ersten „freiwilligen“ Kollegen umzusetzen. Der Prozess wird zunächst bei den FORTIS Business-Teams bei Lufthansa Technik ausprobiert und anschließend auf die ganze Firma ausgeweitet.

GPtW_Logo2

Beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014“ wurde die FORTIS IT Services GmbH erstmals in die branchenübergreifende Liste der 100 besten Unternehmen Deutschlands aufgenommen die seit 2003 jährlich ermittelt wird. Bei der vorausgehenden Mitarbeiterbefragung wurde unter anderem das Vertrauen in das Management, die Qualität der Zusammenarbeit, die Identifikation mit der Arbeit und dem Unternehmen, berufliche Entwicklungs-Möglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance thematisiert.