Aktuelles.
13.10.2014
DEUTSCHE FüHRUNGSKRäFTE DENKEN UM .
Mehr als drei Viertel der befragten Führungskräfte wünschen sich ein Paradigmenwechsel in der Führungskultur. Die Zeiten der wie selbstherrliche Könige agierenden Unternehmenschefs neigen sich dem Ende zu – wenn man einer neuen Kulturstudie des Bremer Beratungsunternehmens „Nextpractice“ glauben darf. Die Untersuchung „Führungskultur im Wandel“ bescheinigt den 400 befragten Managern eine selbstkritische Sicht auf die noch vorherrschende Praxis der Unternehmensleitung.
- welche „unbewussten Wertvorstellungen und mentalen Muster“ das Handeln der Führungskräfte hierzulande bestimmen,
- welche Herausforderungen sie für die Zukunft erwarten,
- und wie groß die Diskrepanz zwischen der hiesigen Führungspraxis und den neuen Anforderungen an das leitende Personal sind, die sich durch den Wandel der Arbeitswelt ergeben.