Aktuelles.

27.01.2015
FACHKRäFTE FINDEN.
Rückblick und Ausblick auf das Hochschulmarketing bei FORTIS. Der Stellenwert des Hochschulmarketings bleibt für das IT-Beratungs- und Entwicklungsunternehmen FORTIS konstant hoch. Dies belegen zunehmende Aktivitäten, die vor allem Sylvia Hein aus dem FORTIS HR-Managementteam durchführt: „Zu unseren Messeauftritten, die wir immer gezielter auswählen, haben wir zusätzlich alternative Veranstaltungsformen entwickelt, um in direkten Kontakt mit Studierenden und Hochschulabsolventen zu kommen.“

Stellenwerk 3 k

Im Jahr 2014 zeigte FORTIS Präsenz auf Kontaktmessen und weiteren Events in Braunschweig, Detmold, Hamburg und Paderborn. Zudem wurde für Anfang dieses Jahres erstmals das Format eines Workshops ausgearbeitet, der bereits erfolgreich in Bielefeld zum Einsatz gekommen ist (siehe separater Beitrag). Das Resultat der Bemühungen ist eine spürbare Zunahme an gezielten Bewerbungen als auch an Initiativbewerbungen. Im vergangenen Jahr konnten auch dadurch zahlreiche Stellen neu besetzt werden. Das FORTIS-Netzwerk erweitern und nutzen

FORTIS-Messestand2

Das Personalmarketing verfolgt das Ziel den anhaltend hohen Bedarf an neuen Mitarbeitern weitgehend aus eigenen Kräften decken zu können. Die Aktivitäten an Hochschulen nehmen vor allem so genannte „K.N.U.T.“-Stellen ins Visier. Durch die bei FORTIS schon sprichwörtliche „Kontinuierliche Nachwuchsförderung ungeschliffener Talente“ kommen Neueinsteiger innerhalb weniger Monate in praktische Verantwortung. In diesem Jahr könnte auch das stark gewachsene KNUT-Netzwerk zu weiteren interessanten Kontakten führen. Für das Jahr 2015 ist geplant bisher erfolgreiche Messeteilnahmen zu wiederholen, daneben den Fokus aber vor allem auf kleinere Veranstaltungen zu legen, bei denen persönliche Gespräche einfacher möglich sind. „Der direkte Zugang zu Studierenden und Absolventen ist für uns der Schlüssel zum Erfolg im Hochschulmarketing“, erklärt Sylvia Hein. Dazu wird sie insbesondere den Kontakt zu den Informatik-Fachschaften und studentischen Initiativen sowie zu den Career Services weiter vertiefen. Kontaktmessen und kleinere Veranstaltungen

FORTIS-Messestand

Bei den FORTIS-Messeauftritten sorgt der bunte Messestand, der aus vielen Würfeln besteht, für den ersten Aha-Effekt. Viele Varianten des Buchstaben „F“ auf den Würfeln spiegeln die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von FORTIS wider. Zudem führen sie erfahrungsgemäß schnell ins Gespräch. Bei der Darstellung von FORTIS helfen auch Auszeichnungen wie diejenigen des Wettbewerbs „Great Place to Work“ 2013 und 2014 sowie das TOP-Company Gütesiegel von Kununu. Ein weiteres gewichtiges Argument für FORTIS als Arbeitgeber ist die agile Unternehmensstruktur, bei der die Business-Teams auch Aufgaben und Verantwortung außerhalb ihrer Kundenprojekte wahrnehmen. Das FORTIS-Innenteam unterstützt dabei die einzelnen Business-Teams bei HR-Aktivitäten, Controlling und Akquise. Overhead-Aufgaben wie auch die Personalrekrutierung und das Einarbeiten und Integrieren neuer Mitarbeiter werden zusammen mit den Businessteams erledigt. Ausblick Hochschulmarketing-Aktivitäten 2015 Die für das Jahr 2015 geplanten Aktivitäten richten sich vor allem auf die FORTIS-Standorte Bielefeld, Hamburg und Wolfsburg. Neben dem bereits erwähnten Workshop an der Uni Bielefeld wird es im April eine Teilnahme am Hightech-Jobforum im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn und im Laufe des Jahres weitere Veranstaltungen an den Hochschulen in Ostwestfalen geben. In Hamburg werden die erfolgreichen Teilnahmen an der Stellenwerk Kontaktmesse im Mai und am Career Day im November wiederholt, zudem sind Aktivitäten denkbar über den Masterstudiengang „IT-Management und Consulting“ an der Uni Hamburg, den FORTIS fördert, sowie über die Studenteninitiative bonding.

Fortis-Contactus

Im Raum Wolfsburg schließlich wird FORTIS im Herbst die Kontaktmesse Expect besuchen, im November die Firmenkontaktmesse bonding in Braunschweig sowie weitere Veranstaltungen sowohl über die bonding in Braunschweig als auch an der Ostfalia Wolfsburg/Wolfenbüttel anstreben. Bei allen Veranstaltungen steht neben der direkten Rekrutierung auch die Markenbildung im Mittelpunkt. FORTIS macht sich an den Hochschulen in der Nähe seiner Kundenstandorte nach und nach einen Namen als attraktiver Arbeitgeber.