Aktuelles.

27.05.2015
BEWERBUNGEN ZUM BERUFSEINSTIEG ERBETEN.
Personalmarketing: Stellenwerk Kontaktmesse Hamburg und bonding Kompass Braunschweig. Anfang Mai besuchte FORTIS die Stellenwerk Kontaktmesse in Hamburg. Neben dem Besuch von Kontaktmessen stehen als Personalmarketing-Maßnahmen auch kleinere Formate wie Vorträge und Workshops im Fokus. Eine dieser kleineren Veranstaltungen ist der bonding Kompass in Braunschweig, den FORTIS Mitte Mai erstmals angeboten hat.

Fortis_2015_078

Bei der Stellenwerk Kontaktmesse in Hamburg konnte in diesem Jahr wegen Bauarbeiten kein IT-Zelt aufgebaut werden, so dass die IT-Unternehmen zusammen mit Anbietern von naturwissen­schaftlichen und Ingenieursstellen im Westflügel untergebracht waren. Beim FORTIS Messeteam, dem in diesem Jahr neben Messe-Organisatorin Sylvia Hein auch Stephanie Ruppert, Frank Harder und Knut Schleßelmann angehörten, schauten viele Informatiker, Wirtschaftsinformatiker und Mathematiker vorbei und informierten sich über die Einstiegsmöglichkeiten als IT-Dienstleister bei FORTIS. Auch Quereinsteiger aus den Bereichen Natur- und Geisteswissenschaften interessierten sich für einen Berufseinstieg bei FORTIS. Die Bewerber durchlaufen jetzt den Rekrutierungsprozess.

Fortis_2015_112

Beim bonding Kompass an der TU Braunschweig berichtet jeweils ein Neueinsteiger (Young Professional) von seinen Erfahrungen und Problemen beim Berufseinstieg, von den Anforderungen des realen Arbeitsalltags sowie von ersten Erfolgen und Schwierigkeiten. Ähnlich einem Kompass zeigt er interessierten Studierenden damit eine Richtung und ein berufliches Ziel für die Zukunft auf. FORTIS bot am 19. Mai 2015 dieses Veranstaltungsformat erstmalig an der TU Braunschweig an. Sylvia Hein berichtete Allgemeines zu FORTIS, zur Unternehmenskultur und zur agilen Unternehmensstruktur sowie zum Berufseinsteigerprogramm bei FORTIS. Young Professional Maximilian Franke, Mitglied des Businessteams VW und ehemaliger TU-Braunschweig-Studierender, erzählte anschließend über den Rekrutierungsprozess, seinen ersten Arbeitstag und den Aufgaben, die er bisher erledigen konnte. Die Zuhörer stellten Fragen unter anderem zu Auswirkungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und zu genauen technischen Anforderungen.

Fortis_2015_149

Sylvia Hein ist mit beiden Veranstaltungen sehr zufrieden. Die nächsten FORTIS-Auftritte finden im Wintersemester statt. Fest eingeplant sind Messen an der Ostfalia in Wolfsburg und die bonding Kontaktmesse in Braunschweig. Hinzu kommen Vorträge, Workshops und andere Gespräche mit Studierenden in Hamburg und Ostwestfalen. FORTIS sucht derzeit Berufseinsteiger für Software-, Web- und SAP-Entwicklung. Die Entwickler bei FORTIS nehmen neben dem Programmieren auch weitere Aufgaben des Software-Entwicklungsprozesses wahr, nämlich Kunden- und Anwenderkommunikation, Testen, Dokumentieren sowie Teamaufgaben in Akquise, Controlling, Einarbeitung neuer Kollegen und anderes mehr. Interessierte wenden sich bitte an die FORTIS HR-Managerinnen Sylvia Hein, sylvia.hein@fortis-it.de oder Stephanie Ruppert, stephanie.ruppert@fortis-it.de.