Aktuelles.

29.09.2015
TIMING ENTSCHEIDET.
80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim FORTIS Ereigniswochenende Mitte September in Hannover. Vor Beginn des Ereigniswochenendes 2015 wurde unter den Mitarbeitern viel spekuliert, wohin genau könnte es bei dem Ausflug nach Hannover gehen? Das eigentliche Ziel des großen Mitarbeiterausflugs von FORTIS war wie jedes Jahr bis kurz vor Schluss Geheimsache. Die Begeisterung wuchs mit den angesteuerten Zielen, wobei „Timing“ das Schlüsselwort war: Zuerst wurden verschiedene Trainings beim Fahrsicherheitszentrum des ADAC an der Messe Hannover durchgeführt. Anschließend ging es zur edlen Gastronomie-Location „Cavallo“, wo die Gäste selber mit Hand anlegen konnten.

IMG_1707

IMG_1770

Insgesamt 80 Teilnehmer, davon mehr als 50 Mitarbeiter plus Partner, trafen sich zunächst im Sheraton Pelikan-Hotel, um einzuchecken und sich auf die weiteren Aufgaben des Tages einzustimmen. Von dort führte ein Shuttleservice die große Gruppe zum ADAC nach Hannover-Laatzen. Unter dem Motto „Wann haben Sie das letzte Mal etwas erlebt, das sie eine Erfahrung nennen würden?“ wurden die Teilnehmer eingeführt in die anstehenden Aufgaben, die vom Hindernisparcours für PKW über einen für Segways bis hin zum Steuern ferngelenkter Miniaturrennwagen reichten.

IMG_1822

Das richtige Timing kann in Gefahrensituationen beim Autofahren lebenswichtig sein. Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bot daher insbesondere das aktive Fahrtraining eine willkommene Auffrischung von Verhaltensregeln am Steuer. Auf dem Segway war die Geschicklichkeit für den Parcours gefragt, während beim Rennen mit ferngelenkten Miniflitzern vor allem „das Kind im Mann“ angesprochen wurde. Nach dem abwechslungsreichen Nachmittag traf sich die FORTIS-Gruppe abends zum Kochevent im Cavallo. Dort war Mitwirkung erwünscht, wofür das Unternehmen eigens neue FORTIS-Schürzen angeschafft hatte. Unter anderem wurden Spezialitäten angefertigt wie Straußenrührei, Lachs und Risotto, ganzer Rinderrücken und Crepes Suzette. Daneben gab es auch eine Burger- und eine Pasta-Station, an der Kreativität und Geschmackssicherheit gefragt waren.

IMG_1926

Zunächst wurden Rezepte ausgetauscht, später folgte ein interessierter Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern, die bis spät in den Abend hinein feierten. Am Sonntagmorgen stand nach dem gemeinsamen Frühstück noch eine Führung durch das historische Hannover auf dem Programm. Ein Schauspieler verkörperte den barocken Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz, der seinem Gast, dem lustorientierten Zar Peter dem Großen, die Stadt zeigen soll. Die FORTIS-Teilnehmer waren hellauf begeistert vom gesamten Programm des diesjährigen Ereigniswochenendes, nicht zuletzt auch aufgrund der Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, die aufgrund unterschiedlicher Standorte oft nur vom Telefon bekannt sind. Die schöne Veranstaltung soll auch im kommenden Jahr wieder eine Fortsetzung finden.