Aktuelles.

24.02.2016
FORTIS MIT FOKUS AUF HOCHSCHULMARKETING.
Wie schon in den Vorjahren bleibt FORTIS auf Expansionskurs und wird auch im laufenden Jahr zusätzlichen Bedarf an studierten Fachkräften haben. Daher wird das IT-Beratungs- und Entwicklungsunternehmen auch in diesem Jahr seinen Fokus auf das Hochschulmarketing beibehalten. Im vergangenen Jahr hatte der Aktivitätengrad einen neuen Höhepunkt erreicht.

Fortis-Contactus

Neben gezielt ausgesuchten Messeauftritten bleiben dabei auch die in der Vergangenheit entwickelten alternativen Veranstaltungsformen von großer Bedeutung. Die Abstimmung erfolgte durch Gespräche mit den einzelnen Business Teams, um nach Möglichkeit den Bedarfslagen der einzelnen Standorte zu entsprechen. Die Aktivitäten an Hochschulen nehmen vor allem so genannte „K.N.U.T.“-Stellen ins Visier. Durch die bei FORTIS schon sprichwörtliche „Kontinuierliche Nachwuchsförderung ungeschliffener Talente“ kommen Neueinsteiger innerhalb weniger Monate in praktische Verantwortung. Wie im Vorjahr richten sich die geplanten Aktivitäten vor allem auf die FORTIS-Standorte Bielefeld, Hamburg und Wolfsburg.

Hochschule-OWL-Logo

Im Raum Bielefeld wird im Sommersemester an der Uni Paderborn ein Dinnerevent mit Gesprächen rund um den Einstieg in die IT-Dienstleistung angeboten. Fortlaufend wird das so genannte „Job Shadowing“ verfolgt, wobei Bewerbungen gesammelt werden und interessante Bewerber für einen oder einen halben Praxistag ins Unternehmen kommen können. Weiterhin soll der Kontakt zu den Fachhochschulen in Minden und Lemgo vertieft werden. Am 16. November findet in Paderborn die Unternehmenskontaktmesse „LOOK IN“ statt, in diesem Jahr wieder mit Beteiligung von FORTIS. Im Herbst werden wieder Praxisberichte geplant, um Studierende der Uni Bielefeld und der Fachhochschule Höxter über den IT-Dienstleister zu informieren.

Stellenwerk-Wort-Bild-Marke

In Hamburg steht die Teilnahme an der „Stellenwerk“-Kontaktmesse am 10. Mai an und auch beim „Career Day“, in diesem Jahr am 7. Dezember, wird FORTIS wieder dabei sein. Weiterhin soll an der Hochschule für angewandte Wissenschaften ein Praxisgespräch zur Information von Studierenden angeboten werden. Im Raum Wolfsburg sind Teilnahmen an der Firmenkontaktmesse „bonding“ am 24. oder 25. Mai in Braunschweig sowie an der Kontaktmesse „Expect“ im Oktober 2016 in Wolfenbüttel geplant. In Wolfenbüttel soll auch bereits im Frühjahr ein weiterer Praxisbericht durchgeführt werden. Schließlich soll auch der Kontakt zur Uni Hildesheim aufgebaut und wenn möglich noch in diesem Jahr ein Event dort angeboten werden.