Aktuelles.

29.06.2016
WEITERE HOCHSCHULMARKETING-AKTIVITÄTEN BEI FORTIS.
In den Monaten Mai und Juni hat es bei FORTIS erneut mehrere Aktivitäten im Bereich Hochschul-Marketing gegeben. In der Folge konnte das Unternehmen bereits einige qualifizierte Bewerbungen entgegen nehmen. 1_Stellenwerk_Jobmesse2016_Fortis

Wie bereits in den Vorjahren war FORTIS bei den Firmenkontaktmessen Stellenwerk in Hamburg und bonding in Braunschweig präsent. Bei der Stellenwerk Jobmesse am 10. Mai auf dem Campus der Universität Hamburg wurde FORTIS HR-Managerin Sylvia Hein von Renée Ahrens aus dem Business Team Lufthansa Technik Zentrale, und von Knut Schleßelmann vom Business Team Lufthansa Technik Werkstätten, unterstützt. Bei der bonding in Braunschweig wurde sie am 26. Mai von Jonas Reinecke vom Business Team Volkswagen begleitet.

2_IMG_20160510_143859-219x300@2x

Beide Messen waren gut besucht und es wurden zahlreiche gute Gespräche geführt. Die kontinuierliche Präsenz auf beiden Messen macht sich positiv bemerkbar. Für viele Studierende ist FORTIS bereits vor dem Besuch der Messe ein Begriff. Die Stellenwerk in Hamburg wird gemeinsam von drei Hochschulen ausgerichtet und stellt mit rund 90 Ausstellern für mehr als 15.000 Besucher an zwei Tagen die größte Jobmesse Hamburgs für Studierende und Absolventen dar. Die bonding in Braunschweig ist die größte von Studierenden organisierte Veranstaltung dieser Art in Niedersachsen. Auf der traditionellen Kontaktmesse seit 1988 präsentieren sich an zwei Messetagen rund 100 ausstellende Unternehmen.

Anfang Juni 2016 bot FORTIS einen Pizza-Abend für Studierende und Absolventen der Uni Paderborn in der Trattoria La Taverna an, bei dem mehreren Teilnehmern im gemütlichen Ambiente das Unternehmen, das Berufseinsteigerprogramm und wesentliche Aspekte der Arbeit vorgestellt wurden. In diesem Rahmen wurde auch zusammen mit der Leiterin des Career Service der Uni Paderborn überlegt, inwieweit FORTIS seine Aktivitäten noch ausweiten könnte. Derzeit bietet das Unternehmen bereits Workshops und Vorträge an und wird im November zum zweiten Mal bei der Unternehmenskontaktmesse LOOK IN in Paderborn vertreten sein.3_IMG_20160525_110747

Ende Juni gab es zudem noch die Möglichkeit für Studierende und Absolventen an der Uni Bielefeld sich das „Arbeitsfeld IT: Software-Entwicklung und Beratung“ vorstellen zu lassen. Sylvia Hein, Caroline Jung und Marian Schiemann präsentierten die Arbeit und den Einstieg bei FORTIS, wobei sie auf die Fragen zu Erwartungen und Vorstellungen von IT-Dienstleistungen eingingen.

Zusätzlich wird vor allem im Raum Bielefeld das so genannte „Job Shadowing“ weiter verfolgt. Dabei können interessante Bewerber für einen oder einen halben Praxistag ins Unternehmen kommen. Die Aktivitäten an Hochschulen nehmen vor allem so genannte „K.N.U.T.“-Stellen ins Visier. Durch die „Kontinuierliche Nachwuchsförderung ungeschliffener Talente“ kommen Neueinsteiger bei FORTIS innerhalb weniger Monate in praktische Verantwortung.