Aktuelles.

18.11.2016
TEMPUS FUGIT.

Der FORTIS Jahreskalender 2017 mit philosophischem Motto

Bei FORTIS ist es üblich einen Jahreskalender für Kunden und Mitarbeiter zu erstellen, der im Dezember des alten Jahres beginnt und bis zum Januar des übernächsten Jahres reicht. Der Neue, ab Dezember 2016 gültige steht unter der Überschrift „Tempus Fugit“.

fortis-2017Mit dem jahresübergreifenden Ansatz der Kalender wird bereits signalisiert, dass Zeitspannen für FORTIS flexibel sind, gemäß der agilen Unternehmensausrichtung. Eine Zeitplanung ist nur so gut wie der nächste Zwischenschritt. Vieles kann passieren, das die ursprüngliche Konzeption beeinflusst. Agilität sorgt aber für die Einhaltung des Endtermins.

Der lateinische Begriff „Tempus Fugit“ heißt übersetzt „Die Zeit flieht“. Dabei liegt es im Auge des Betrachters, ob dieses „Fliehen“ der Zeit positiv oder negativ zu bewerten ist. Als erstes ist festzuhalten, dass sich die Zeit nun mal nicht festhalten lässt. Der Moment ist vergänglich. Insofern flieht die Zeit schon einfach deshalb, weil sie nicht stehen bleibt. Dies ist eine nüchterne Betrachtung ohne jede Bewertung.

mockup_fortis
Gleichzeitig haben wir alle ein unterschiedliches Zeitempfinden, das als „psychopathologisch“ bezeichnet wird. Ist uns langweilig, verläuft die Zeit so zäh wie die „weichen Uhren“ auf Gemälden von Salvador Dali. Sind wir aber beschäftigt, dann verfliegt die Zeit, sie flieht unmerklich und scheint erst in der Retrospektive uns „davongeeilt“ zu sein. Ein großer Unterschied besteht auch zwischen dem Zeitempfinden eines Kindes, für das ein Monat meist eine sehr lange Zeit ist, und dem eines alternden Erwachsenen, für den ein Jahr oft wie im Flug vergeht.