Aktuelles.

23.11.2016
FORTIS-HOCHSCHULMARKETING: ERFOLGREICHER ABSCHLUSS 2016.

Teilnahmen an den Karrieremessen Expect! in Wolfenbüttel und LOOK IN! in Paderborn

Der Reigen von Teilnahmen an Firmenkontaktmessen neigt sich für FORTIS mit zwei gelungenen Auftritten bei den Karrieremessen Expect! in Wolfenbüttel und LOOK IN! in Paderborn dem Ende zu. Zum Jahresabschluss steht nun noch Anfang Dezember die Teilnahme am Career Day in Hamburg an.20161026_141643

Nach der Präsenz an zwei weiteren Firmenkontaktmessen in Hamburg und in Braunschweig bereits im Sommer 2016 zieht Sylvia Hein vom FORTIS HR-Managementteam eine positive Bilanz der diesjährigen Aktivitäten im Hochschulmarketing.

„Die LOOK IN! in Paderborn bildete vor genau fünf Jahren unsere Messepremiere. Seit dieser Zeit hat sich sehr viel getan. Unser Material ist professioneller geworden, wir konnten seither einige Erfahrungen sammeln und kennen daher inzwischen auch die Bedürfnisse von Studierenden und Absolventen weit besser als damals!“

Der fröhliche FORTIS-Stand mit den bunten Würfeln kam zunächst am 26. Oktober auf dem Campus der Ostfalia in Wolfenbüttel zum Einsatz. Gemeinsam mit Jonas Reinecke führte Sylvia Hein mit zahlreichen interessierten Studierenden Gespräche. Im Vorjahr hatte FORTIS erstmals an der Firmenkontaktmesse Expect! an der Ostfalia in Wolfsburg teilgenommen. Die Messe wechselt jährlich zwischen diesen beiden Standorten, wobei in Wolfenbüttel die zentrale Zielgruppe der Informatiker zu Hause ist. Entsprechend gut frequentiert war auch der FORTIS-Messestand, eine Bewerbung ist in der Folge bereits eingegangen.20161026_141554

Am 16. November folgte die Präsenz von FORTIS bei der Firmenkontaktmesse LOOK IN!, die ausführliche Informationen zu Berufseinstieg und Karrierechancen gibt. Viele Studiernede hatten bereits zuvor die „pre LOOK IN!“ besucht, wo gezielte Hilfen zum Bewerbungstraining, Assessment Center Training und Personality Workshops angeboten werden. Auch bei der LOOK IN! führten Sylvia Hein, Philip Hein und Marian Schiemann viele spannende Gespräche. Wenigstens zwei konkrete Bewerbungen sind angekündigt.

Viele Studierende, die in Wolfenbüttel und in Paderborn an den FORTIS-Messestand kamen, hatten sich zuvor gezielt entweder über die Messekataloge und die Website oder aber auch über die Facebook-Seite Karriere bei FORTIS informiert. Dort wird jeweils der aktuelle Bedarf an weiteren Mitarbeitenden bekannt gemacht. Neueinsteigende kommen bei FORTIS durch das so genannte K.N.U.T.-Programm in kurzer Zeit in praktische Verantwortung („kontinuierliche Nachwuchsförderung ungeschliffener Talente“). Daneben trägt auch die schon mehrfache Auszeichnung von FORTIS als „Great Place to Work“ zum hohen Interesse von Studierenden an FORTIS bei.