Aktuelles.
Drei Veranstaltungen zur Rekrutierung von Hochschulabsolvierenden für den Berufseinstieg
Im Monat Mai besucht FORTIS drei Veranstaltungen in Bielefeld und in Hamburg, um den anhaltenden Bedarf an neuen Mitarbeitenden zu decken. Zielgruppe des Hochschulmarketings sind Absolventinnen und Absolventen nicht nur von IT-Studiengängen, die den Einstieg ins Berufsleben suchen.
„Kontaktmessen eignen sich hervorragend für Bewerberinnen und Bewerber, um sich gezielt über Einstiegsmöglichkeiten als IT-Dienstleister bei FORTIS zu informieren.“,
so Sylvia Hein vom FORTIS HR-Managementteam, die die Teilnahme an allen drei Events organisiert. Neueinsteigende erhalten bei FORTIS sehr schnell praktische Verantwortung im Rahmen des so genannten K.N.U.T.-Programms („kontinuierliche Nachwuchsförderung ungeschliffener Talente“).
Den Auftakt macht am 4. Mai das IT-Job-Tempomeeting im Technologiezentrum Bielefeld, bei dem FORTIS erstmals dabei ist. Zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr sprechen sämtliche teilnehmenden Unternehmen mit allen Bewerbenden. Angestrebt ist, dass jeweils ein Drittel von ihnen aus Berufserfahrenen, Absolvierenden und Studierenden besteht. Die Interessierten kommen hier aus der IT (vor allem Informatik und Wirtschaftsinformatik) sowie aus IT-verwandten Studiengängen (z.B. Mathematik, E-Tech). Beim IT-Job-Tempomeeting sind maximal 15 Plätze für Unternehmen vorgesehen bei etwa doppelt so vielen Bewerbenden.
In den darauf folgenden beiden Wochen folgen zwei weitere Veranstaltungen im Raum Hamburg. Am 10. Mai findet für FORTIS eine weitere Premiere statt, durch die Teilnahme an der Unternehmenskontaktmesse an der FH Wedel bei Hamburg. Zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr können Kandidatinnen und Kandidaten Unternehmen von ihrer Eignung überzeugen. Die Teilnehmenden profitieren von ihrer wirtschaftsnahen und anwendungsorientierten Ausbildung an der FH. Neben Sylvia Hein werden Jasmin Brar (Backoffice und Rekrutierung), Friederike Mohr (SAP-Entwicklerin und –Beraterin) und Darja Strahlberg (Werksstudentin) dort FORTIS vertreten.
Am 16. Mai schließlich findet die Messe Stellenwerk an der Uni Hamburg statt, an der FORTIS bereits zum vierten Mal in Folge teilnimmt. Das gemeinsam von drei Hochschulen ausgerichtete Event ist mit gnt 100 Ausstellern und mehr als 15.000 Besuchern an zwei Tagen die größte Jobmesse Hamburgs für Studierende und Absolvierende. Traditionell befinden sich viele Informatiker, Wirtschaftsinformatiker und Mathematiker darunter, daneben auch Quereinsteiger aus den Bereichen Natur- und Geisteswissenschaften.
Die Stellenwerk Jobmesse bietet darüber hinaus umfangreiche Services und ein attraktives Rahmenprogramm für Besuchende. Der Eintritt für Studierende und Absolvierende ist frei und ohne Anmeldung möglich. Sylvia Hein wird bei der Teilnahme von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr unterstützt durch Jasmin Brar, Knut Schleßelmann (Software-Entwicklung) und Dominik Müller (SAP-Entwicklung)