Aktuelles.
Nicht nur in Projekten, sondern jetzt auch auf der Laufstrecke stellt FORTIS seine Marathontauglichkeit unter Beweis.
Beim diesjährigen 33. Haspa Marathon Hamburg Ende April ist FORTIS mit zwei Staffeln gestartet. Dabei wurden unter mehr als 1.500 Viererstaffeln die hervorragenden Plätze 136 und 501 belegt. Doch letztlich war das Ergebnis zweitrangig, ganz gemäß dem olympischen Gedanken: Dabei sein ist alles!
Beim Staffellauf erhalten die Viererteams einen Chip, der als Zeitmess-Transponder und als Staffelstab fungiert und daher zwingend von Läufer zu Läufer weitergegeben werden muss. Der Chip wird mittels Klettband am Fußgelenk befestigt. Bei bestem Wetter und einer hervorragenden Stimmung dank vieler Zuschauer an der Rennstrecke kamen beide FORTIS-Staffeln glücklich ins Ziel, mit Laufzeiten von 3:43:31 h (eine Männerstaffel) und 4:05:06 h (eine Mixedstaffel).
Unter den 1520 Viererstaffeln waren 1073 Mixedmannschaften, 293 Männerteams und 154 Frauenteams, wie laufreport.de berichtet. Als schnellstes Quartett kam eine gemischte Staffel ins Ziel, in hervorragenden 2:25:26 h. Die schnellste reine Männerstaffel war mit 2:29:12 h gut drei Minuten langsamer. Das schnellste Frauenteam blieb als einziges rein weibliches in 2:56:47 h unter drei Stunden.
Im Startgeld inbegriffen waren nicht nur Finisher-Medaillen für alle FORTIS-Teilnehmenden, sondern auch professionelle Betreuung mit Verpflegungs- und Wasserstellen, einem Massageservice an der Strecke und in der Athletenarena. Die FORTIS-Teams gaben alles, waren mit den Rahmenbedingungen sehr zufrieden und genossen ihre Teilnahme sehr!
Und FORTIS bleibt sportlich: Dieser Lauf soll nicht die letzte sportliche Herausforderung des Jahres bleiben! Weitere FORTIS-Teams treten bei folgenden Events an: 6. Hamburger Tischtennis-Firmencup Hamburg, HSH Nordbank RUN in Hamburg, Schüco Sports Firmenlauf in Bielefeld sowie Cyclassics und MOPO Staffellauf (beide in Hamburg).