Aktuelles.
Wie schon zuvor war FORTIS auch in diesem Jahr Ende Mai wieder mit dabei, als die Firmenkontaktmesse bonding in Braunschweig ihr 30. Jubiläum feierte.
Mehr als 120 ausstellende Firmen haben sich an zwei Tagen auf rund 2.000 Quadratmetern Fläche präsentiert, bei der größten von Studierenden organisierten Veranstaltung dieser Art in Norddeutschland. Zahlreiche gute Kontakte machten die bonding neuerlich zu einer sehr lohnenswerten Veranstaltung.
FORTIS führte an seinem Ausstellungstag gut zwei Dutzend ausführliche Gespräche. Etwa 15 Studierende oder Absolventinnen und Absolventen füllten den Kontaktbogen vollständig aus. Die meisten von ihnen stammten aus den Studiengängen Informatik, Luft- und Raumfahrt, Mathematik und Maschinenbau.
Nadja und Jasmin vom FORTIS HR-Management Team sowie Thomas (SAP Berater aus dem Team Wolfsburg) und Kilian (Softwareentwickler aus dem Team Bielefeld) freuten sich über durchweg freundliche, interessierte und motivierte Gesprächspartnerinnen und -partner. Auch Geschäftsführer Olaf ließ sich die Messe nicht entgehen und komplettierte das Messeteam.
Auch wenn nicht jeder Studiengang die Softwareentwicklung beinhaltet, wurden sehr angeregte Gespräche geführt. Zudem gingen anschließend einige Bewerbungen ein, von denen aktuell noch mehrere Kandidatinnen und Kandidaten im Prozess sind. Alle fünf sind mit dem Verlauf des Messetags sehr zufrieden:
„Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass es sich für uns immer lohnt uns zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen. Jedes Gespräch hilft auch dabei, ein Gespür für die Bedürfnisse der Studis und ihre Interessen zu bekommen. Wir kriegen laufende Trends viel besser mit, wenn wir vor Ort mit den Arbeitnehmenden von morgen sprechen!“
FORTIS hat anhaltenden Bedarf an kompetenten und kreativen Nachwuchskräften. Die Eingewöhnung in ein kundenorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten geschieht durch das sofortige Einbinden neuer Mitarbeitenden in Projektteams, die vorrangig vor Ort bei namhaften Kunden tätig sind. Dieses läuft unter dem Begriff K.N.U.T. – die Abkürzung steht für Kontinuierliche Nachwuchsentwicklung Ungeschliffener Talente.