Aktuelles.
Auf nrz.de bespricht Andreas Matz das neue Buch „Digital Offroad. Erfolgsstrategien für die digitale Transformation“ von Ulf Bosch, Stefan Hentschel und Steffen Kramer.
Es behandelt die Kluft zwischen der guten Absicht und der mangelhaften Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie. Um diese Kluft zu überwinden, hat das Autorentrio zwölf Prinzipien aufgesetzt, die abseits ausgetretener Pfade, somit offroad die digitale Transformation zuwege bringen sollen. Die Kapitel heißen unter anderem „Gesunde Paranoia“, „Mach dich schmutzig“, „Need for speed“ und „Fehler sind famos“.
Entsprechend wird die Unternehmenskultur als ultimativer Wettbewerbsvorteil dargestellt. Sie wird deswegen als wichtigster Treiber erfolgreicher Transformation bezeichnet, da diese weniger eine Frage der Technologie sondern vielmehr eine der Führung sei. Denn der Wandel könne nur gelingen, wenn alle Mitarbeiter vom Einkauf bis zum Vertrieb gemeinsam auf die digitale Expedition gingen.
Die Identität einer Firma könne nicht so leicht kopiert werden wie Strategie oder Technologie. Doch in Sachen Identität dominiere das Bekenntnis zu allgemeinen, eigentlich selbstverständlichen Werten. Warum ist das so? Der Wertekatalog eines Unternehmens werde oft basisdemokratisch in der Belegschaft ermittelt und gebe daher lediglich einen Konsens wieder. Deutlich erfolgreicher hingegen wäre eine trennscharfe Kultur, die darauf setze Dinge anders zu machen. Andreas Matz schreibt:
„Wir haben einen klassischen Managementratgeber vor uns. Der Text nervt nicht mit irgendwelchen Sprechblasen, ist gut gegliedert und erzählt klug ausgewählte Beispiele.“
Insbesondere das in kurze Abschnitte gegliederte Fazit am Ende jedes Kapitels hält er für sehr nützlich. Er hält das Buch für ein wichtiges Dokument zum richtigen Zeitpunkt. Denn obwohl die deutsche Wirtschaft momentan gut dastehe, sei sie genau jetzt gefährdet, falsche Entscheidungen zu treffen. Die Autoren wüssten genau, wovon sie redeten, dies sei unter anderem auch durch ihre Führungspositionen bei Google und PriceWaterhouseCoopers bedingt. Ihre strategischen Lösungsansätze seien praktisch umsetzbar.
Auch verschiedene Rezensenten bezeichnen das Buch als einen klugen Ratgeber, der aufgrund seines großen Praxisbezugs und der innovativen Inhalte sehr lesenwert sei. Autor Andreas Matz empfiehlt: Wer von Expertenwissen profitieren will, sollte zu diesem Buch greifen. Ulf Bosch, Stefan Hentschel und Steffen Kramer: „Digital Offroad. Erfolgsstrategien für die digitale Transformation“, Haufe Verlag, 230 Seiten, 24,95 Euro