Aktuelles.

19.09.2018
DIE MEINUNG DER MITARBEITENDEN ZäHLT.

FORTIS IT-Services GmbH nimmt erneut am Great Place to Work® Wettbewerb  teil

Von Mitte September bis Anfang Oktober 2018 findet bei FORTIS erneut eine Mitarbeitendenbefragung zur erlebten Arbeitsplatzqualität statt. Dabei geht es um den Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019“ auf Initiative des Instituts Great Place to Work, das im kommenden März die Auszeichnung der attraktivsten Unternehmen Deutschlands durchführt. In den vergangenen Jahren hat die FORTIS IT-Services GmbH bereits regelmäßig an dem Wettbewerb teilgenommen und auch mehrfach in Folge eine Auszeichnung erhalten, im Jahr 2017 konnte sogar bundesweit der neunte Platz aller relevanten Unternehmen der IT und Telekommunikationsbranche gewonnen werden. Neben der Befragung der Mitarbeitenden umfasst die Teilnahme auch ein sogenanntes Kultur-Audit. Auf Basis der Umfrageergebnisse der Mitarbeitenden und des Kultur-Audits durch Great Place to Work folgt dann eine Analyse und Bewertung der Ergebnisse und im Idealfall auch eine Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands. Dabei werden insgesamt die besten 100 Unternehmen der jeweiligen Branchen aus dem gesamten Bundesgebiet für besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Untersucht werden die Unternehmen in Hinblick auf ihre Leistungen bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen. Die Mitarbeitendenbefragung geht auf zentrale Arbeitsplatzthemen ein, wie Vertrauen in die Führungskräfte, Qualität der Zusammenarbeit, Wertschätzung, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Im Grunde wird die Mitarbeitenden-Zufriedenheit durch GPTW ermittelt und mit anderen Unternehmen verglichen. Das Kultur-Audit berücksichtigt neben einigen Kennzahlen wie z. B. Fluktuation oder Gewinn auch verschiedene Punkte der Kultur bei FORTIS, z.B. zum Thema Inspiration, Anerkennung, Rekrutierung oder Werte und Grundsätze des Unternehmens. FORTIS freut sich darauf, sich als Unternehmen an den eigenen Ansprüchen eines agilen Unternehmens mit einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur messen zu lassen, und ist sehr gespannt auf die Ergebnisse der diesjährigen Befragung. Am Ende erhält jedes Unternehmen eine Analyse zum eigenen Entwicklungsstand mit wichtigen Vergleichsdaten und Impulsen für die Weiterentwicklung als guter und attraktiver Arbeitgeber. Der Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019“ unterscheidet nach Größenklassen, wobei FORTIS zur Kategorie der Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitern gehört