2012 // Juli.

27.07.2012
MANAGEMENT-METHODE HäNGT VON DEN MENSCHEN AB.
Bei der Wahl passender. Managementkonzepte stehen neben der Größe des Unternehmens die Mitarbeiter im Vordergrund. Managementkonzepte spielen für den Mittelstand zusehends eine bedeutsame Rolle, um in Zeiten globaler Konkurrenz Prozessabläufe zu verbessern und Kosten einzusparen. Einer aktuellen Studie des Instituts für Mittelstandsforschung in Mannheim zufolge ist sehr vielen Unternehmenschefs eine Menge an Managementkonzepten geläufig. Doch nur sehr wenige der befragten 272 Mittelständler setzen eines der 22 genannten Konzepte um.
25.07.2012
BRANCHEN-KURZMELDUNGEN JULI 2012.
Hohe Nachfrage nach IT-Berufseinsteigern. Die digitale Wirtschaft in Deutschland verzeichnet aktuell eine große Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften. Vor allem Berufseinsteiger mit einem Hochschulabschluss können auf dem Arbeitsmarkt der Online-Branche profitieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in Kooperation mit der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK).
02.07.2012
FORTIS-KURZMELDUNGEN JUNI 2012.
Rege Diskussion mit Hamburger IT-Studenten. Bei der diesjährigen ITMC Konferenz (IT Management und Consulting) haben Mitte Juni am Informatikum der Uni Hamburg Studenten und Förderer des Studiengangs rege miteinander diskutiert. Thema der abschließenden Podiumsveranstaltung war „Mobile IT – Segen oder Fluch?“. Dabei äußerten einige Studenten Bedenken, dass der Einzug von mobiler IT zu einer unausgeglichenen Work-Life-Balance führen könnte.