2012 // August.
06.08.2012
FORTIS-KURZMELDUNGEN JULI 2012.
Agilität für den Alumni-Zirkel. Anfang August hat FORTIS-Geschäftsführer Winald Kasch beim Alumni-Zirkel der Uni Hamburg vor ausverkauftem Haus einen Workshop zum Thema „Das agile Unternehmen“ gehalten. Unter den Teilnehmern befanden sich Geschäftsführer und Manager aus den Bereichen Personal, Marketing, Software-Entwicklung und Unternehmensberatung. Nach einer kurzen Darstellung der agilen Strömungen und den Beweggründen agiler Organisationsformen ging es hin zu einer lebendigen Diskussion. In deren Verlauf wurden viele Fragen zu den Themen Mitarbeiterführung und -wertschätzung, Affinität des Personals zur Agilität sowie Auswirkungen auf die Kundenbeziehungen behandelt. Vor allem kamen zahlreiche lebendige Beispiele gut an, von denen Winald Kasch aus der Praxis berichten konnte, s.
http://www.alumni-uhh.de/.
Agilität für den Alumni-Zirkel. Anfang August hat FORTIS-Geschäftsführer Winald Kasch beim Alumni-Zirkel der Uni Hamburg vor ausverkauftem Haus einen Workshop zum Thema „Das agile Unternehmen“ gehalten. Unter den Teilnehmern befanden sich Geschäftsführer und Manager aus den Bereichen Personal, Marketing, Software-Entwicklung und Unternehmensberatung. Nach einer kurzen Darstellung der agilen Strömungen und den Beweggründen agiler Organisationsformen ging es hin zu einer lebendigen Diskussion. In deren Verlauf wurden viele Fragen zu den Themen Mitarbeiterführung und -wertschätzung, Affinität des Personals zur Agilität sowie Auswirkungen auf die Kundenbeziehungen behandelt. Vor allem kamen zahlreiche lebendige Beispiele gut an, von denen Winald Kasch aus der Praxis berichten konnte, s.
http://www.alumni-uhh.de/.


FORTIS-Teilnahme am Firmen-Staffellauf der Hamburger Morgenpost
FORTIS nimmt in diesem Jahr erneut mit einem Team am Firmen-Staffellauf der Hamburger Morgenpost teil. Der diesjährige MOPO Team-Staffellauf findet am 15. August 2012 im Hamburger Stadtpark statt. In diesem Jahr haben sich 1.100 Teams mit insgesamt 5.500 Läufern angemeldet. Für jedes angemeldete Team spendet die PSD Bank Nord 10 Euro an den Stadtpark Verein Hamburg e.V., um den dortigen Baumlehrpfad zu erweitern. Insgesamt sind in den vergangenen Jahren für diesen Zweck bereits rund 30.000 Euro zusammen gekommen. Im Vorjahr hatte das FORTIS-Team mit einer Gesamtzeit von 1:52:53 den beachtlichen 94. Platz belegt. Treibende Kraft bei FORTIS ist Karsten Kruse, der in beiden Jahren das Team auf die Beine gestellt und angemeldet hat. Weitere Infos unter
http://www.mopo-team-staffellauf.de/.

FORTIS-Mitarbeiter feiern Ereignis-Wochenende
Am Wochenende 15. und 16. September findet in Lübeck das diesjährige Ereigniswochende für die FORTIS-Mitarbeiter statt. Geplant ist eine zweitägige Feier, die keine arbeitsrelevanten Themen beinhaltet. Das Ereigniswochenende ist eine Einladung der Geschäftsführung an alle Mitarbeiter und hat Tradition seit Bestehen des Unternehmens. Die Vorbereitungen auf das Wochenende laufen auf Hochtouren. Das genaue Programm mit den verschiedenen Höhepunkten wird wie üblich erst kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Laterale Führung und agiles Management
Jörg Benner, Geschäftsführer des Deutschen Frisbeesport-Verbandes seit 2005 und externer Mitarbeiter für FORTIS, hat an der Deutschen Sporthochschule Köln erstmals einen Kurs zu lateraler Führung am Beispiel von Ultimate Frisbee durchgeführt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Führungsstil sieht das laterale Management (von lat. „latus“: Seite, Flanke) ein Führen durch Überzeugen ohne Weisungsbefugnis vor. Die Idee eine Handlungsfähigkeit ohne übergeordnete Instanz herzustellen, verbindet das angebotene Seminar mit dem Teamsport Ultimate Frisbee. Die Spieler agieren selbst bei Weltmeisterschaften ohne externe Schiedsrichter auf Basis eines vereinbarten Ehrenkodexes. FORTIS hat vergleichbare Aspekte des agilen Managements aus der Software-Entwicklung auf die eigene Unternehmensentwicklung angewandt. Hintergrund der Tatsache ist die nötige Anpassung an den Markt, die neben wirtschaftlichen Einflüssen auch soziale Trends und oft neue Werkzeuge und Methoden zu berücksichtigen hat.
frisbee-sport.de, 09.07.2012: „Erfolgreicher Seminar-Pilot zu lateraler Führung“,
http://www.frisbee-sport.de/laterale-fuehrung/erfolgreicher-seminar-pilot-zu-lateraler-fuehrung.html
↓