2015 // März.
17.03.2015
AUSGEZEICHNETER UMGANG AUF AUGENHöHE.
FORTIS gehört erneut zu den Top 60-IT-Firmen beim „Great Place to Work“-Wettbewerb. Das Great Place to Work-Institut hat im Rahmen der Computermesse CeBIT die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber in der ITK 2015“ veröffentlicht. Dazu gehört wie in den beiden Vorjahren auch wieder FORTIS in der Größenklasse 50 bis 100 Mitarbeiter.
05.03.2015
FORTIS WIEDER UNTER DEN BESTEN!.
FORTIS erneut ein Gewinner des "Great Place to Work"-Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015". Bereits im Vorjahr hatte FORTIS diese Auszeichnung erhalten. Hubertus Bergmann, Geschäftsführer der FORTIS IT-Services GmbH, war für den Festakt leider verhindert, freute sich jedoch sehr über die Bestätigung der branchenübergreifenden Auszeichnung: „Durch die Teilnahme im vorigen Jahr haben wir relativ genau erfahren, in welchen Bereichen FORTIS als Arbeitgeber bereits sehr gut abschneidet, und wo weiterer Verbesserungsbedarf besteht. Die neuerliche Auszeichnung bestätigt uns, dass wir weiter auf dem richtigen Weg sind!“
04.03.2015
FAKTOREN DER DIGITALEN TRANSFORMATION.
Unternehmerische Grundlagen der Digitalisierung. In einem Grundsatzbeitrag auf jaxenter.de beschäftigt sich Bertram Geeck von gebeConsult mit der Digitalisierung der Gesellschaft, gibt einige Beispiele für das Internet der Dinge und neue Geschäftsmodelle. Er behauptet, die Disruption, das Ausbrechen aus einem bestehenden Geschäftsmodell, werde Alltag im Unternehmen, und führt insgesamt sechs Aufgaben für Unternehmen an, um digital zu bestehen.
02.03.2015
BRANCHENMELDUNGEN FEBRUAR 2015.
Optimistische Prognose für deutschen IT-Markt. Die Mehrzahl deutscher Unternehmen befindet sich noch am Anfang der Reise zur digitalen Transformationen, behauptet Lynn-Kristin Thorenz, Director Research & Consulting bei IDC in einem Gastbeitrag auf ip-insider.de. Die Integration von IT-Lösungen sei für eine erfolgreiche Gestaltung ebenso notwendig wie eine zunehmende Zusammenarbeit von Fachbereichen und IT.