News
2016 // Januar.
28.01.2016
FORTIS STARTET OPTIMISTISCH INS NEUE JAHR.
Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, die allgemeine Stimmungslage ist gut. Im Vorjahr wurde in der deutschen ITK-Branche laut Bitkom erstmals die Zahl von einer Million Beschäftigten überstiegen. Beschäftigungszuwachs gab es im Vorjahr auch bei FORTIS.
Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, die allgemeine Stimmungslage ist gut. Im Vorjahr wurde in der deutschen ITK-Branche laut Bitkom erstmals die Zahl von einer Million Beschäftigten überstiegen. Beschäftigungszuwachs gab es im Vorjahr auch bei FORTIS.
↓
27.01.2016
BRANCHENMELDUNGEN JANUAR 2016.
Schleppender Wandel der Unternehmenskultur. Die Unternehmenskultur ist in Deutschland in vielen Fällen noch nicht bereit für die mentale Verankerung des digitalen Wandels. Das ist laut haufe.de ein zentrales Ergebnis aus dem HR-Report 2015/2016 des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) im Auftrag des Personaldienstleisters Hays.
Schleppender Wandel der Unternehmenskultur. Die Unternehmenskultur ist in Deutschland in vielen Fällen noch nicht bereit für die mentale Verankerung des digitalen Wandels. Das ist laut haufe.de ein zentrales Ergebnis aus dem HR-Report 2015/2016 des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) im Auftrag des Personaldienstleisters Hays.
↓
27.01.2016
BRANCHENMELDUNGEN DEZEMBER 2015.
5 Tipps zu agiler Organisationsform. Auf t3n.de gibt Alain Veuve fünf Tipps, wie Unternehmen den wirtschaftlichen und digitalen Wandel aktiv vorantreiben können. Er widerspricht jedoch der Einschätzung, dass die Unternehmenskultur Bedingung für eine gelingende Transformation sei. Für den Autoren ist vielmehr „die agile Organisationsform einer Unternehmung (…) der Nährboden, der eine zukunftsgerichtete, Wandel bejahende Unternehmenskultur erst möglich macht.“
5 Tipps zu agiler Organisationsform. Auf t3n.de gibt Alain Veuve fünf Tipps, wie Unternehmen den wirtschaftlichen und digitalen Wandel aktiv vorantreiben können. Er widerspricht jedoch der Einschätzung, dass die Unternehmenskultur Bedingung für eine gelingende Transformation sei. Für den Autoren ist vielmehr „die agile Organisationsform einer Unternehmung (…) der Nährboden, der eine zukunftsgerichtete, Wandel bejahende Unternehmenskultur erst möglich macht.“
↓