2016 // Juni.

29.06.2016
WEITERE HOCHSCHULMARKETING-AKTIVITÄTEN BEI FORTIS.
In den Monaten Mai und Juni hat es bei FORTIS erneut mehrere Aktivitäten im Bereich Hochschul-Marketing gegeben. In der Folge konnte das Unternehmen bereits einige qualifizierte Bewerbungen entgegen nehmen.
26.06.2016
BUCHTIPP: EIN BLICK AUF DIE „UNSICHTBARE REVOLUTION IN UNTERNEHMEN“.
In seinem neuen Buch „Wir sind Chef“ beschreibt Hermann Arnold einen Zustand der Lähmung vieler Unternehmen, die angesichts einer Vielzahl an Innovationen in den Märkten noch keine Alternativen der Zusammenarbeit und Unternehmensführung gefunden haben. Gleichzeitig fühle sich jedoch jeder Einzelne behindert durch ein System, das den tatsächlichen Anforderungen nicht mehr gerecht wird.
26.06.2016
BRANCHENMELDUNGEN JUNI 2016.
BEDEUTUNG DER MITARBEITER-QUALIFIKATION STEIGT WEITER Der Mensch ist der Dirigent der digitalen Transformation und hat daher grundlegend andere Aufgaben als in der Vergangenheit. So heißt es im aktuellen Beitrag auf techtag.de, der Markus Lorenz zitiert, Partner der Boston Consulting Group, wonach deshalb die „Qualifikation der Mitarbeiter Herausforderung Nummer eins für die Unternehmen“ ist. Als Begründung gibt er an, dass Innovationszyklen mittlerweile radikal schneller seien als die Ausbildungszyklen.
26.06.2016
AGILITÄT ZWISCHEN ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT.

ERSTES AGILITÄTS-BAROMETER VON HAUFE-LEXWARE UND TNS INFRATEST ZEIGT UNTERSCHIEDE IN DER WAHRNEHMUNG VON AGILITÄT IM UNTERNEHMEN. Agile Methoden der Unternehmensführung werden insgesamt positiv bewertet. Während Manager häufig starke Berührungspunkte mit agilen Arbeitsmethoden haben, erleben die meisten Mitarbeiter jedoch nach wie vor hierarchisch geprägte Strukturen. Das sind die zentralen Ergebnisse des ersten Agilitäts-Barometers von Haufe-Lexware. TNS Infratest hatte dazu im Auftrag 800 Mitarbeiter und 400 Führungskräfte in deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt.