Aktuelles.

26.05.2023
FORT!S AHOI!.

Unter besten Voraussetzungen - bei Sonnenschein und Wind - hatten wir ein tolles Teamevent für die Fortisianer*innen in Hamburg.

20.04.2023
DURCH KONTINUITäT AN DIE SPITZE.

FORT!S erklimmt Platz 1 im Great Place to Work-Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2023“

24.03.2023
WEITERBILDUNG AM BEISPIEL JENS: VORBEREITUNG AUF KüNFTIGE AUFGABEN.

Regelmäßige Weiterbildung steigert Qualifikation, Selbstwertgefühl und Sicherheit im Umgang mit Kundenanforderungen

23.03.2023
FORT!S SETZT AUF WEITERBILDUNG.

Individuelle Personalentwicklung spielt bei FORT!S eine tragende Rolle.

22.12.2022
MIT FORT!S AGIL INS NEUE JAHR.

„Agil“ meint wendig und beweglich,
auf Neues reaktionsbereit:

12.12.2022
SAP DEV DAY 2022.

Im Herbst fand unser SAP Dev Day 2022 statt, bei dem sich FORT!Sianer*innen mit drei relevanten Zukunftsthemen aus der Welt der SAP-Entwicklung beschäftigten:

09.12.2022
UNSERE UNTERNEHMENSGRUPPE FEIERT 25 JAHRE.

Unsere Unternehmensgruppe hat in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert.

08.11.2022
SEGELN UNTER PIRATENFLAGGE.

Das jährliche FORT!S-Eventwochenende stand unter dem Motto „FORT!S Piraten“ und fand im September 2022 in Hamburg statt.

14.10.2022
FORT!S BEIM MUDDY ANGELS RUN.

Zusammen durch den Schlamm, für den guten Zweck!

05.10.2022
FORT!S-RADHELDINNEN BEIM CYCLASSICS.

Teilnahme an 25. Jubiläumsausgabe des Hamburger Radrennens

07.09.2022
FORT!S-TEAMS BEIM MOPO-STAFFELLAUF.

Viel Spaß hatten unsere beiden Teams beim MOPO Team-Staffellauf 2022 in Hamburg.

07.06.2022
FORT!S ERNEUT BEIM SPARRENBURGLAUF DABEI.

In der zweiten Auflage des Sparrenburglaufs in Bielefeld waren sieben Fortisianer*innen aus dem Bielefelder Büro dabei.

12.05.2022
FORT!S BEIM HASPA-MARATHON AM START.

Bei der 36. Ausgabe von Deutschlands größtem Frühjahrsmarathon in Hamburg waren auch Einzelläufer und eine FORT!S-Staffel am Start.

03.05.2022
MIT FORT!S IN DEN FRüHLING.

Weihnachtsfeier einmal anders - Gelungene FORT!S-Frühlingsfeste für alle Mitarbeitenden samt Familien

31.03.2022
SELBSTORGANISATION ERMöGLICHEN.

Agile Teams bedürfen nicht nur einer behutsamen Einarbeitung, sondern vor allem einer angemessenen Unterstützung durch die Führungsebene.

14.03.2022
SEATS: SHARED DESKS PER APP RESERVIEREN.

Flexible Arbeitsplatzmodelle einfach und mobil für alle!

11.02.2022
AGILITäT UND VERTRAUENSKULTUR FöRDERN RESILIENZ.

Vertrauenskultur, eine gute Organisation, saubere Prozesse und idealerweise agiles Arbeiten gelten als die besten Mittel, um gut durch Krisen zu kommen und neue Chancen zu ergreifen.

04.02.2022
FORTIS ERHäLT FAMILIENSIEGEL DER STADT HAMBURG.

Ende 2021 wurde FORT!S das Familiensiegel der Stadt Hamburg verliehen.

14.01.2022
FORT!S IST UMWELTPARTNER DER STADT HAMBURG.

Kurz vor dem Jahreswechsel ist die FORT!S IT-Services GmbH zum offiziellen Umweltpartner der Stadt Hamburg ernannt worden.

21.12.2021
WEITERE IMPFAKTIONEN VON FORT!S.

FORT!S boostert!

30.11.2021
DIE SDGS MITHILFE DER DIGITALEN TRANSFORMATION ERREICHEN.

Im Jahr 2016 haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals, SDGs) in Kraft gesetzt, die für alle Mitgliedsstaaten gelten.

26.11.2021
FORT!S WIEDER AUF STUDIERENDENMESSEN PRäSENT.

Nach einem Jahr Pause konnte sich FORT!S im November 2021 erfolgreich auf der Studierendenmesse LOOKIN! an der Universität Paderborn und auf der Firmenkontaktmesse bonding bei der TU Hamburg-Harburg präsentieren.

17.09.2021
WILDWEST IN OSTWESTFALEN.

FORT!S-Belegschaft feiert zünftiges Ereigniswochenende in Harsewinkel

28.08.2021
KONZEPTE FüR DIE HYBRIDE ARBEITSWELT NACH CORONA.

FORT!S lebt von dem familiären Miteinander, dem Zugehörigkeitsgefühl & von der Freude an der Arbeit im Team und bei unseren Kunden.

20.07.2021
BRANCHENMELDUNGEN SOMMER 2021.

Digitalisierung hilft zur Bewältigung der Pandemie-Folgen

21.06.2021
FORT!S GEHT UNTER DIE HAUT….

Gemeinsam wollen wir den Kampf gegen Corona gewinnen! FORT!S hat daher allen seinen Mitarbeiter*innen, family & friends das Angebot gemacht, sich in der 22.KW in den Hamburger Büroräumen impfen zu lassen.

26.05.2021
5. PLATZ FüR FORT!S IM WETTBEWERB „BESTE ARBEITGEBER ITK“.

Top-Ergebnisse für FORT!S bei der siebten Teilnahme am Great Place to Work®-Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2021“

06.05.2021
FäHRLEUTE IM KOMPLEXITäTSSTRUDEL.

Wie FORT!S die Steuerung komplexer Digitalisierungsprozesse meistert

10.12.2020
WIE FORT!S AUF DEN CORONA-MARKT REAGIERT.

Die Folgen der Corona-Pandemie betreffen auch die FORT!S IT-Services GmbH. Das Unternehmen hat frühzeitig ein Bündel an Maßnahmen durchgeführt und ist sehr froh darüber, dass auch heute noch alle Beschäftigten mit an Bord sind.

09.12.2020
AUSZEICHNUNG FüR FORT!S-MITARBEITERIN DARJA.

2. Platz beim Hamburg Aviation-Nachwuchspreis für Modell zur predictive Maintenance

08.12.2020
BRANCHENMELDUNGEN NOVEMBER 2020.

Corona-Krise forciert Digitalisierung

25.02.2020
FORT!S SETZT AUF DIE SICHT DER MITARBEITENDEN.

FORT!S IT-Services GmbH nimmt 2020 wieder am Great Place to Work® Wettbewerb teil

24.02.2020
IT-HERAUSFORDERUNGEN 2020.

Internationale Studie der Hackett Group listet die drängendsten IT-Projekte auf

23.02.2020
BRANCHENMELDUNGEN FEBRUAR 2020.

Kulturprobleme und Fachkräftemangel behindern Transformation

20.02.2020
MEHR AGILITäT DURCH RESILIENTE FüHRUNG.

Drei Dimensionen der Resilienz tragen zu agilem Erfolg bei

28.01.2020
IT-PROFIS WüNSCHEN MEHR FORTBILDUNGEN.

Studie von Skillsoft bringt vermehrte Weiterbildungswünsche an den Tag

20.01.2020
ERFOLGREICHE TRANSFORMATION SETZT AUF VERANTWORTUNG.

Der Begriff digitale Transformation wird aktuell häufig darauf reduziert, analoge Verfahren durch digitale Alternativen zu ersetzen.

18.01.2020
IT-BUDGETS ZUR DIGITALISIERUNG STEIGEN WEITER.

Die Budgets für die digitale Transformation werden im laufenden Jahr 2020 weiter steigen.

26.11.2019
BRANCHENMELDUNGEN NOVEMBER 2019.

Agile Strukturen machen Unternehmen erfolgreicher

25.11.2019
CHANGE MANAGEMENT WIRD ZUM STANDARD.

Bitkom-Studie belegt Zunahme von Change Management und agilen Projektmethoden

22.11.2019
KOMPETENZPROFILE ZUR PERSONALAUSWAHL.

Benötigte Kompetenzen für agile Projektteams sind mit motivorientierter Führung zu verbinden

19.11.2019
FORT!S AUF ZWEI FIRMENKONTAKTMESSEN.

Im November hat FORT!S an der „bonding“ in Hamburg und an der „LOOK IN!“ in Paderborn teilgenommen

28.10.2019
HOCHSCHULMARKETING IM HERBST.

FORT!S besucht am 12. November die Firmenkontaktmesse bonding in Hamburg und am 13. November 2019 die Look in! in Paderborn

24.10.2019
BRANCHENMELDUNGEN OKTOBER 2019.

Einklang von Kultur, Führung und Organisation

23.10.2019
TIPP: PRAXISBUCH FüR AGILE ZUSAMMENARBEIT.

Mitmachbuch „Teamwork agil gestalten“ von Summerer und Maisberger punktet durch Praxisnähe

24.09.2019
HOLLYWOOD-FEELING AN DER OSTSEE.

Großartiges Ereigniswochenende von FORT!S in Heiligendamm unter dem Motto „Filmpreise zu vergeben“

23.09.2019
BRANCHENMELDUNGEN SEPTEMBER 2019.

Digitale Suffizienz als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

20.09.2019
MEHR MUT ZUR TRANSFORMATION!.

Obwohl die Grundstimmung zum Thema Digitale Transformation positiv ist, kämpfen 87% der deutschen Unternehmen mit verschiedensten Herausforderungen bei der Umsetzung.

19.09.2019
TRADITIONALISTEN, AUFGESCHLOSSENE UND BEGEISTERTE.

In einer aktuellen Umfrage werden typische Verhaltensweisen von Wissensarbeitenden aufgezeigt und in drei verschiedene Mustertypen eingeteilt: Traditionalisten, Aufgeschlossene und Begeisterte.

29.08.2019
ELF FREUNDE VON FORTIS BEIM HAMBURGER RADRENNEN.
Bereits zum 24. Mal fanden am 25. August 2019 die EuroEyes Cyclassics in Hamburg statt:
28.08.2019
BRANCHENMELDUNGEN AUGUST 2019.

Digitalexpert*innen neu umwerben

26.08.2019
VIER SCHRITTE ZUR DISRUPTION.
Innovationsexperte und Buchautor Jens-Uwe Meyer gibt auf handelsblatt.com eine Anleitung in vier Schritten, wie disruptives Denken dabei helfen kann, die digitale Transformation zu meistern.
20.08.2019
DREI FORTIS-TEAMS BEIM MOPO-STAFFELLAUF.
Bei sommerlichen Temperaturen fand an zwei Tagen Anfang August in Hamburg der 13. MOPO Team-Staffellauf statt.
23.07.2019
STOLPERSTEINE DER AGILEN TRANSFORMATION UMGEHEN.

In einem Blogbeitrag auf lifepr.de zählt Oliver Hofmann von der Kölner Faircoach GmbH sieben Stolpersteine auf, die typischerweise bei agilen Transformationen auftauchen.

23.07.2019
BRANCHENMELDUNGEN JULI 2019.

Gespaltene Meinung über digitale Plattformen in Deutschland

22.07.2019
DIGITALISIERUNG FüR NACHHALTIGKEIT NUTZEN.

Die Digitalisierung kann ein wertvolles Instrument zur Gestaltung einer nachhaltigen globalen Entwicklung sein.

 
19.07.2019
STACEY-MATRIX BILDET MANAGEMENT-REALITäTEN AB.
Wenn es um Orientierungshilfe zur Beurteilung der Charakteristik eines Projekts geht, kann die sogenannte Stacey-Matrix dabei helfen, verschiedene Managementrealitäten darzustellen. Darüber berichtet Sebastian Delp auf borisgloger.com.
26.06.2019
MIT EMOTION UND FREUDE FüHREN.

Der Hernstein Management Report 1/2019 behandelt die scheinbaren Widersprüche Hierarchie und Flexibilität sowie Führen und Freude

25.06.2019
BRANCHENMELDUNGEN JUNI 2019.

DGB sucht Diskussion über digitale Transformation

24.06.2019
KOMPETENZEN DIGITALER LEADER*INNEN.

Das Institut für Führung im digitalen Zeitalter (IFIDZ) hat eine Metastudie über Anforderungen an Führungskräfte im digitalen Zeitalter erstellt.

19.06.2019
FORTIS BEIM FIRMENLAUF IN BIELEFELD.

Acht FORTIS-Mitarbeitende und zwei Partner bestritten den Sparrenburg-Firmenlauf

28.05.2019
DAS ENDE DER KONSUMGESELLSCHAFT.
Martin Recke, Corporate Editor bei SinnerSchrader, hat bei wuv.de ein Essay über digitale Innovation und digitales Marketing veröffentlicht.
27.05.2019
FORTIS ERNEUT BEI BONDING IN BRAUNSCHWEIG.
Wie in den Jahren zuvor hat FORTIS auch in diesem Jahr Ende Mai wieder an der Firmenkontaktmesse bonding an der Braunschweiger Universität teilgenommen.
24.05.2019
BRANCHENMELDUNGEN MAI 2019.
23.05.2019
NETZWERKEN UND SCHMETTERN AN TISCHTENNIS-TISCHEN.

Vier FORTIS-Paare nahmen am 7. Hamburger Tischtennis-Firmencup teil

23.04.2019
BRANCHENMELDUNGEN APRIL 2019.

KfW: Behutsamer Digitalisierungs-Fortschritt im Mittelstand

20.04.2019
THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY AGILE.
Oliver Laitenberger von der Managementberatung Horn & Company schreibt auf cio.de in Bezug auf agiles Arbeiten über die große Gefahr von Dilettanten.
18.04.2019
VON PRODUKT-VERKäUFERN ZU PRODUKT-BETREUERN.
Bestehende Geschäftsabläufe zu digitalisieren, nur num die Effizienz zu steigern, ist keine gute Voraussetzung für eine gelungene Digitalisierung.
17.04.2019
FüHREN DURCH REPUTATION.
Nach Industrie-Zeitalter und Wissensgesellschaft erfordere das jetzige digitale Zeitalter eine neue Art des Führungsstils, als ein Führen durch Reputation.
22.03.2019
FORTIS ZäHLT ZU DEN BESTEN ITK-ARBEITGEBERN!.
Bei seiner sechsten Teilnahme am ITK-Branchenwettbewerb von Great Place to Work hat die FORTIS IT-Services GmbH den 7. Platz von 82 ausgezeichneten Unternehmen erreicht.
22.03.2019
BRANCHENMELDUNGEN MäRZ 2019.
21.03.2019
BUCHTIPP: STRATEGISCHE STEUERUNG DER DIGITALEN TRANSFORMATION.
Gegenüber einer oft undifferenzierten öffentlichen Diskussion plädiert Thomas Hess in einem neuen Sachbuch für konkrete Frameworks, Vorgehensmodelle und Instrumente
21.03.2019
ÜBER SIEBEN BRüCKEN ZU KUNDIN UND KUNDE.
Buchautor und Berater Lutz Klaus definiert sieben Kernkompetenzen, die für das Gelingen eines Transformationsprozesses elementar sind.
28.02.2019
ZUFRIEDENHEIT DURCH FREUDE.
26.02.2019
WIE AGILES ARBEITEN FUNKTIONIERT – UND WIE NICHT.
25.02.2019
INITIATIVE ZUR RETTUNG DER ARBEIT.
21.02.2019
BRANCHENMELDUNGEN FEBRUAR 2019.
22.01.2019
BRANCHENMELDUNGEN JANUAR 2018.
18.01.2019
GUTE VORSäTZE GUT UMSETZEN.
15.01.2019
SINN IN DER DIGITALEN WELT.
11.01.2019
BRANCHENMELDUNGEN DEZEMBER 2018.
28.11.2018
ERFOLGREICHE MESSEBESUCHE VON FORTIS IM NOVEMBER.

An zwei Dienstagen im November besuchte FORTIS Firmenkontaktmessen in Paderborn und in Hamburg.

26.11.2018
EMPOWERMENT ZU VERANTWORTUNG.

Aspekte der agilen Arbeitsweise bei FORTIS – Teil 5: Individuelle Voraussetzungen

22.11.2018
BRANCHENMELDUNGEN NOVEMBER 2018.

Mangelhafte IT-Resilienz weltweit

21.11.2018
DEUTSCHLAND HEBT DIGITAL VORSICHTIG AB.

Trendstudie "Unterwegs zu digitalen Welten" bescheinigt deutschen Unternehmen zahlreiche Fortschritte – dennoch erheblicher Nachbesserungsbedarf

24.10.2018
VEREITELTE AGILITäT.

Aktuelle Lünendonk-Studie zum Umsetzungsgrad agiler Transformation in deutschen Großunternehmen

24.10.2018
BRANCHENMELDUNGEN OKTOBER 2018.

Das Transformationsrad ins Rollen bringen

23.10.2018
FORTIS BESUCHT MESSEN IM NOVEMBER.

An zwei Dienstagen im November besucht FORTIS Firmenkontaktmessen in Paderborn und in Hamburg.

16.10.2018
EIN PHAENO-MENALES WOCHENENDE!.

Das alljährliche FORTIS-Ereigniswochenende fand 2018 in Wolfsburg statt

25.09.2018
BRANCHENMELDUNGEN SEPTEMBER 2018.

Gute Prognose für IT-Dienstleister

24.09.2018
PERSONALENTWICKLUNG IST PERSöNLICHKEITSENTWICKLUNG.
Die Managementberaterin Svenja Hofert schreibt auf Huffington Post darüber, warum Personalentwicklung in agilen Zeiten auch Persönlichkeitsentwicklung sein muss.
21.09.2018
AUS ZWEI MACH DREI.

Anzahl der Hamburger FORTIS Business Teams wurde aufgestockt und ein Neukundenteam gebildet

19.09.2018
DIE MEINUNG DER MITARBEITENDEN ZäHLT.

FORTIS IT-Services GmbH nimmt erneut am Great Place to Work® Wettbewerb  teil

29.08.2018
TEAMSTäRKE ENTSCHEIDET.

Aspekte der agilen Arbeitsweise bei FORTIS – Teil 4: Rekrutierung innerhalb der Teams

28.08.2018
DAS ENDE DER RANGORDNUNG.
Julia Felicitas Allmann hat über dpa ein Feature zum Thema Arbeiten ohne Hierarchie veröffentlicht, das unter anderem in der Sächsischen Zeitung erschienen ist.
27.08.2018
BRANCHENMELDUNGEN AUGUST 2018.

Digitalisierungs-Risiken minimieren

20.08.2018
FORTIS ERNEUT BEIM MOPO-STAFFELLAUF.
Bei bestem Laufwetter, mit einer kurzen Regendusche, aber sonst milden Temperaturen, fand fand an zwei aufeinander folgenden Tagen Mitte August in Hamburg der 12. MOPO Team-Staffellauf statt. Mit dabei waren wie in den Vorjahren auch wieder zwei gemischte FORTIS-Teams.
24.07.2018
BRANCHENMELDUNGEN JULI 2018.

Große IT-Sicherheitslücken in deutschen Unternehmen

23.07.2018
GEFRAGT IST LEADERSHIP STATT MANAGEMENT.

Beitrag zum HR-Leadership-Panel 2018 von Rochus Mummert – Hohe Veränderungsdynamik der VUKA-Welt ruft nach Agilität

20.07.2018
GROßUNTERNEHMEN WIEGEN SICH IN FALSCHER SICHERHEIT.

Sechs von zehn deutsche Großunternehmen planen für die kommenden drei Jahre keine weitere Digitalisierungsmaßnahme, auch neue Geschäftsmodelle stehen nicht im Fokus.

04.07.2018
FORTIS BEI SCHüCO FIRMENLAUF IN BIELEFELD.

Auf Initiative von Arminia Bielefeld sowie der Agentur rb sport & event und Schüco International fand Ende Juni in Bielefeld der dritte Schüco Firmenlauf statt. FORTIS war mit einem Team dabei.

27.06.2018
VERäNDERUNGSBEREITSCHAFT ERHALTEN.

Aspekte der agilen Arbeitsweise bei FORTIS – Teil 3: Der Alltag autonomer Teams

21.06.2018
BRANCHENMELDUNGEN JUNI 2018.

Neue Geschäftsmodelle noch Mangelware

20.06.2018
BUCHBESPRECHUNG: OFFROAD ZUR TRANSFORMATION.

Auf nrz.de bespricht Andreas Matz das neue Buch „Digital Offroad. Erfolgsstrategien für die digitale Transformation“ von Ulf Bosch, Stefan Hentschel und Steffen Kramer.

13.06.2018
FORTIS BEI BONDING-JUBILäUM IN BRAUNSCHWEIG.

Wie schon zuvor war FORTIS auch in diesem Jahr Ende Mai wieder mit dabei, als die Firmenkontaktmesse bonding in Braunschweig ihr 30. Jubiläum feierte.

24.05.2018
BRANCHENMELDUNGEN MAI 2018.

Agilität noch nicht im Alltag angekommen

23.05.2018
JOBMOTOR DIGITALISIERUNG.

Eine Reihe von Studien prognostiziert gute Stellenaussichten bedingt durch die Digitalisierung – Geänderte Anforderungsprofile

22.05.2018
BONDING-JUBILäUM IN BRAUNSCHWEIG RüCKT NäHER.

Nur noch wenige Tage, dann steht das 30. Jubiläum der Firmenkontaktmesse „bonding“ an der TU Braunschweig an.

12.05.2018
FORTIS RUNS MARATHON.

Nicht nur in Projekten, sondern jetzt auch auf der Laufstrecke stellt FORTIS seine Marathontauglichkeit unter Beweis.

25.04.2018
DAS OHR AM KUNDEN.

Aspekte der agilen Arbeitsweise bei FORTIS – Teil 2: Kundennähe als Prinzip

24.04.2018
BRANCHENMELDUNGEN APRIL 2018.

Deutsche Wirtschaft sieht sich agiler als sie ist

23.04.2018
FORTIS BEI BONDING-JUBILäUM IN BRAUNSCHWEIG.

Mehr als 120 Ausstellende sind bei der 30. Ausgabe der Firmenkontaktmesse „bonding“ an der TU Braunschweig dabei. Einer von ihnen ist FORTIS am Mittwoch, den 30. Mai 2018, am Stand A9.

23.04.2018
BUCHBESPRECHUNG: AGILE OPTIMIERUNG IM UNTERNEHMEN.

Der Haufe-Verlag hat einen neuen Ratgeber für agile Optimierung als der „Königsklasse der Digitalisierung“ herausgegeben

28.03.2018
DATEN ALS VERMöGENSWERTE.

Daten werden zu einem der wertvollsten Vermögenswerte avancieren, die ein Unternehmen haben kann.

20.03.2018
BRANCHENMELDUNGEN MäRZ 2018.

Starke Fachanwender führen zu Agilität

Auf silicon.de schreibt Erica Langhi, Senior Solution Architect bei Red Hat, über die erfolgskritische Rolle von Fachanwendern für die Umsetzung agiler Geschäftsprozesse.

19.03.2018
STARRHEIT UND INEFFIZIENZ BLOCKIEREN AGILEN ERFOLG.

Einer neuen Studie im Auftrag von Ricoh Europe zufolge sind mangelnde Flexibilität in Prozessen und Kultur sowie ineffiziente Technologie die größten Hindernisse für den Geschäftserfolg. Intelligente Datennutzung wird als Schlüssel zu mehr Agilität betrachtet.

07.03.2018
BUCHBESPRECHUNG: LEAN UND AGIL IM BüRO.

Frank Seiß stellt auf idw-online ein neues Buch des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung ISF in München vor, das den digitalen Wandel in der Angestellten-Welt beleuchtet.

21.02.2018
SINN STIFTEN, SINN ERFAHREN.

Aspekte der agilen Arbeitsweise bei FORTIS – Teil 1: Sinnhaftigkeit

19.02.2018
BRANCHENMELDUNGEN FEBRUAR 2018.

Nachholbedarf bei deutschem Arbeitsmanagement

16.02.2018
AGILE ORGANISATION IN JEDEM ZWEITEN UNTERNEHMEN.

Schwerpunktthema des diesjährigen HR-Reports ist die agile Organisation

15.02.2018
MEHR PRODUKTIVITäT DANK DIGITALER ARBEITSPLäTZE.

Digitale Arbeitsplätze erhöhen die persönliche Produktivität. So lautet die Kernaussage einer weltweiten Studie von Forbes Insights im Auftrag von VMware. Zudem würden Mitarbeitende mit solchen Arbeitsplätzen weniger Zeit auf die Erledigung manueller Prozesse verwenden.

23.01.2018
LISTEN, LEARN, AND LIVE THE CHANGE.

Laut Studie der TH Nürnberg kommt für Manager zu den Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen noch „Digitales Denken“ hinzu

22.01.2018
VERSTäRKUNG WEITERHIN GESUCHT.

 

FORTIS setzt auch im Jahr 2018 sein Hochschulmarketing mit Nachdruck fort

 

20.01.2018
BRANCHENMELDUNGEN JANUAR 2018.

McKinsey bemängelt verschenkte Potenziale

09.01.2018
BRANCHENMELDUNGEN DEZEMBER 2017.

Bitkom kündigt Toptrends der CES an

21.11.2017
BUCHTIPP: LUST AUF DIE DIGITALE ZUKUNFT.

Neu im Buchregal: „Übermorgen – eine Zeitreise in unsere digitale Zukunft“ von Jörg Eugster

20.11.2017
MEHR FRAUEN IN DIE IT BRINGEN.

Positives Beispiel von der Universität Potsdam

17.11.2017
ZEHN PROGNOSEN ZUR DIGITALEN TRANSFORMATION.

Das Marktforschungsunternehmen IDC wagt den Blick in die Zukunft – Richtschnur für Entwicklungen im kommenden Jahr und darüber hinaus

17.11.2017
BRANCHENMELDUNGEN NOVEMBER 2017.

Kluft bei der Umsetzung digitaler Strategien wächst

Eine Studie von Vanson Bourne im Auftrag von HCL Technologies offenbart, dass nur 10 Prozent der Unternehmen weltweit eine umfassende Strategie für die digitale Transformation besitzen.

23.10.2017
BRANCHENMELDUNGEN OKTOBER 2017.

Anleitung zur Digitalisierung im Kleinen

Auf capital.de beschreibt Katja Nettesheim, Gründerin und Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Mediate und Professorin für digitales Medienmanagement an der Steinbeis Hochschule Berlin, wie sich die Digitalisierung auch in der Abteilung vorantreiben lasse. 

23.10.2017
ALTE BESEN UND NEUE ZöPFE.

Im November erscheint im Springer Fachmedien Verlag Wiesbaden ein neues Buch von Anna-Maria Krebs und Oliver Gollanek mit dem schönen Titel „Digitale Transformation und andere Missgeschicke“. Dabei handelt es sich um ein humorvolles und lehrreiches Streitgespräch über neue Digitalbesen und alte Aktenzöpfe in einer Berliner Verwaltung.

20.10.2017
FORTIS ALS COORGANISATOR DER CODE COMPETITION.

Erstmals hat FORTIS im September zusammen mit IT-Talents die Code Competition veranstaltet. Die Aufgabe bestand darin „Convays Game of Live“ zu programmieren, eine klassische Problemstellung in der Informatik, wobei es sich um einen zweidimensionalen, zellulären Automaten handelt.

18.10.2017
FORTIS BEACH CHALLENGE ANGENOMMEN UND GEWONNEN.

Traditionelles Ereigniswochenende von FORTIS-Mitarbeitenden und Partnern am Nordseestrand

19.09.2017
PERSöNLICHE ANFORDERUNGEN AN AGILES ARBEITEN.

Auf karrierefuehrer.de behandeln Martina Janiczek und Nora Zekorn die Frage, welche Anforderungen an das Persönlichkeitsprofil agile Arbeitsmethoden mit sich bringen.

19.09.2017
BRANCHENMELDUNGEN SEPTEMBER 2017.

Buzzwords von der dmexco

Die dmexco (digital marketing exposition and conference) am 13. und 14. September 2017 in Köln ist nach eigenen Angaben der wichtigste Treffpunkt der globalen digitalen Wirtschaft.

19.09.2017
AGILE ORGANISATION BEFöRDERT DEN DIGITALEN WANDEL.

Die Digitalisierung kommt in Unternehmen besonders gut voran, wenn eine passende Organisationsform geschaffen wurde. Dies belegt eine Studie der Personal- und Managementberatung Kienbaum,

18.09.2017
FORTIS ERNEUT BEIM MOPO STAFFELLAUF.

Wie in den vergangenen Jahren hat FORTIS auch dieses Mal beim MOPO-Staffellauf Ende August im Hamburger Stadtpark mitgemacht.

28.08.2017
NOCH WEITER WEG ZU NEW WORK.

Sipgate-Studie untersucht Vorstellungen zum Arbeitsplatz der Zukunft

Das Unternehmen Sipgate hat zusammen mit dem Umfrageinstitut IDG Research Services eine Umfrage zum „Arbeitsplatz der Zukunft“ durchgeführt, über deren Ergebnisse vorab Carina Kontio im Handelsblatt berichtet. Demnach bewerten fast acht von zehn befragten Mitarbeitenden (79 Prozent) ihren derzeitigen Arbeitsplatz als „noch weit entfernt vom“ beziehungsweise „nur ansatzweise so“, wie sie sich den Arbeitsplatz der Zukunft vorstellen.

28.08.2017
BRANCHENMELDUNGEN AUGUST 2017.

Weiterbildung als Basis der Digitalisierung

Deutsche Arbeitnehmende fühlen sich unzureichend auf die Digitalisierung vorbereitet, so das Ergebnis einer im Juli durchgeführten Umfrage von Open Text, einem Anbieter von Enterprise Information Management (EIM). Darüber berichtet it-zoom.de unter der Überschrift „Schattenseite der Digitalisierung“.

25.08.2017
DER MENSCH ALS DIRIGENT VON MASCHINEN.

Internationale Untersuchung von Dell Technologies wagt den Ausblick ins Jahr 2030

Bis zum Jahr 2030 werden sich die Beziehung von Menschen zu Maschinen und die Lebens- und Arbeitsweise der Menschen radikal verändern. Das ist das zentrale Ergebnis des Reports „The Next Era of Human-Machine Partnerships“, den Dell Technologies veröffentlicht hat.

16.08.2017
BUCHBESPRECHUNG: EINS ODER NULL.

Das Vater und Sohn-Autorenduo Heribert Meffert und Jürgen Meffert hat mit dem Buch „Eins oder Null“ einen sehr lesenswerten Ratgeber für Unternehmen verfasst, wie der Prozess der digitalen Transformation erfolgreich zu gestalten ist.

25.07.2017
BRANCHENMELDUNGEN JULI 2017.

Der Weg ist das Ziel

Im Manager-Magazin online zieht Andreas Seitz in einem Gastkommentar über den „Agilitätswahn“ her:

„Alles wird agilisiert, bis zur Verzerrung. Fast verzweifelt erzählen Konzernmenschen vom Agilitätsmantra ihrer Chefs, deren eigene Agilität sich aber zumeist auf Auftritte in Jeans und Turnschuhen beschränkt.“

21.07.2017
DEFIZITE BEI DER DIGITALISIERUNG IN DER PERSONALARBEIT.

Die Leuphana Universität Lüneburg hat eine Studie vorgelegt, die erhebliche Defizite in der Vorbereitung und Umsetzung des digitalen Wandels im Human Resource Management (HRM) aufdeckt. Demnach sind Personalabteilungen häufig unzureichend auf die Zukunft vorbereitet. Zudem würden Mitarbeitende nicht genügend geschult.

20.07.2017
BUCHBESPRECHUNG: AGIL UND ERFOLGREICH FüHREN.

Im Bonner Fachverlag managerSeminare ist in der Reihe „Leadership kompakt“ ein neuer Praxis-Ratgeber „Agil und erfolgreich führen“ erschienen. Die Autorinnen Katrin Greßer und Renate Freisler geben darin Führungskräften Methoden und Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihre Führungspersönlichkeit entwickeln und die Eigenverantwortung ihrer Mitarbeiter und Teams stärken können.

19.07.2017
10 SCHRITTE ZUR ERFOLGREICHEN DIGITALEN TRANSFORMATION.

Die Digitalisierung betrifft nahezu jedes Unternehmen. Vielfach herrscht aber Unklarheit hinsichtlich der richtigen Durchführung digitaler Projekte. Das hat der Münchner IT-Service Provider Consol Consulting & Solutions Software GmbH zum Anlass genommen einen Leitfaden zur digitalen Transformation zu veröffentlichen.

26.06.2017
NEUE ARBEITSANFORDERUNGEN IN DER DIGITALWIRTSCHAFT.

Das PT-Magazin berichtet am 24. Juni 2017 online über neue Anforderungen an Mitarbeitende, die aufgrund der digitalen Transformation immer stärker mit in geschäftliche Verantwortung gezogen werden.

26.06.2017
IOT ALS TAKTGEBER DER DIGITALISIERUNG.

Auf IT-Daily.net schreibt Hermann Gouverneur, CTO von Atos Deutschland am 23. Juni 2017, dass „IOT heute… nur ein Vorgeschmack“ auf die Zukunft sei. Das Internet of Things stehe als aktueller Trend noch ganz am Anfang seines Potenzials:

23.06.2017
BRANCHENMELDUNGEN JUNI 2017.

Bedrohungen Datenverfall und Sicherheitslücken

Christoph Krelle behandelt in den Lübecker Nachrichten die Schattenseiten des digitalen Wandels. Zwar habe eine SAP-Studie ergeben, dass das Gelingen des digitalen Wandels vor allem vom Stil der Geschäftsführung abhängt.

22.06.2017
BUCHTIPP: ERFOLGSFAKTOREN FüR DIE DIGITALE TRANSFORMATION.

"Die digitale Transformation ist schon lange kein „Wind of Change" mehr, sondern ein ausgewachsener Sturm, der an den Grundfesten von Unternehmen rüttelt, ihre Geschäftsprozesse ins Wanken bringt und jahrzehntelang gültige Erfolgsrezepte zerstört."

29.05.2017
BRANCHENMELDUNGEN, MAI 2017.

Was IKT-Unternehmen für die Digitalisierung tun müssen

 

Santiago Madruga behandelt auf searchnetworking.de die Frage, wie Dienstleister in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) die Chancen der Digitalen Transformation ergreifen können, um sich angesichts diruptiver Märkte zu behaupten.

23.05.2017
FORTIS NIMMT ERFOLGREICH AN HOCHSCHULMESSEN TEIL.

Gelungene Premiere bei Unternehmenskontaktmesse an der FH Wedel – Vierte Teilnahme an der „Stellenwerk“ an der Uni Hamburg

 

19.05.2017
NUR JEDER ACHTE ABSOLVENT ZEIGT VERANTWORTUNG.

 

Neue Kienbaum-Studie nimmt Abschied von „der Generation Y“ – Vier Charaktertypen

 

10.05.2017
BUCHTIPP: MENSCH BLEIBT MENSCH.

Managementberaterin Barbara Liebermeister hat ein neues Buch über Führung im digitalen Zeitalter geschrieben, unter dem Titel: „Digital ist egal: Mensch bleibt Mensch – Führung entscheidet“. Darin beruhigt die Gründerin und Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) in Frankfurt ihre Leserinnen und Leser dahingehend, dass auch in der digitalen Welt Menschen im Mittelpunkt stünden, und eine Führungsarbeit zwar verändert, doch mehr denn je gefragt sei.

21.04.2017
FORTIS HOCHSCHULMARKETING IM MAI.

Drei Veranstaltungen zur Rekrutierung von Hochschulabsolvierenden für den Berufseinstieg

21.04.2017
6 GRüNDE GEGEN AGILE FüHRUNG.

Buchautorin und Beraterin Svenja Hofert relativiert auf informatik-aktuell.de den universellen Anspruch auf unternehmensinterne Verbesserungen durch agile Führung.

21.04.2017
DIGITALISIERUNGS-SCHEUKLAPPEN.

Manager Magazin online berichtet über Studie „Digital Leadership 2017“ der Personalberatung Rochus Mummert – Defizite in Werteorientierung

21.04.2017
BRANCHENMELDUNGEN APRIL 2017.

Probleme von CIOs mit der Digitalisierung nehmen zu

23.03.2017
BRANCHENMELDUNGEN MäRZ 2017.

Agilität steht für Kundenzufriedenheit

Fast neun von zehn deutschen Unternehmen (88 Prozent) halten IT-Tools wie Agilität und DevOps für erfolgsentscheidend bei der digitalen Transformation. Fast ebenso viele Unternehmen (87 Prozent) nutzen Agile & DevOps bereits in gewissem Maße, jedoch nur ein Drittel setzt eine oder beide der Praktiken in großen Bereichen des Unternehmens um.

22.03.2017
FORTIS STüRMT DIE TOP TEN.

Bereits zum fünften Mal in Folge hat die FORTIS IT-Services GmbH eine Auszeichnung beim ITK-Branchenwettbewerb von Great Place to Work erhalten. Erstmals wurde das Unternehmen in die Top Ten der „Besten Arbeitgeber in der ITK 2017 gewählt“. Bereits zuvor hatte FORTIS die vierte Auszeichnung in Folge beim bundesweiten und branchenübergreifenden Wettbewerb als „Great Place to Work 2017“ (siehe separaten Beitrag) erhalten.

21.03.2017
AGILES MINDSET FüR AGILES HANDELN.

Leadership-Experte Joachim Simon fordert stärkere Änderungsbereitschaft

17.03.2017
FORTIS ZäHLT ERNEUT ZU DEN BESTEN!.

Die FORTIS IT-Services GmbH gehört 2017 bereits zum vierten Mal in Folge zu den 100 besten Arbeitgebern in Deutschland. Bei einer feierlichen Prämierungsveranstaltung Mitte März in Berlin wurde FORTIS als Gewinner des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017“ ausgezeichnet.

16.02.2017
PLANUNG FüR FORTIS-HOCHSCHULMARKETING STEHT.

FORTIS IT-Services GmbH setzt Schwerpunkte im Frühjahr und im Herbst

Die FORTIS IT-Services GmbH wird in diesem Jahr wieder wenigstens an sechs Unternehmens-Kontaktmessen für Studierende und Absolventinnen und Absolventen verschiedener Hochschulen teilnehmen. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Zeiträumen kurz nach Semesterbeginn im Frühjahr und im Herbst.

14.02.2017
BRANCHENMELDUNGEN FEBRUAR 2017.

Digitalwirtschaftsunternehmen kooperieren

Mehr als drei Viertel der Unternehmen der Digitalwirtschaft (78 Prozent) betreibt Kooperationen zur weiteren Digitalisierung des eigenen Geschäfts. Das ergibt eine repräsentative Befragung des Digitalverbands BITKOM. Als wichtigste Gründe dafür wurden der Wissenstransfer ins eigene Unternehmen (48 Prozent) sowie die Kostensenkung (45 Prozent) angegeben.

07.02.2017
AGILITäT, DISRUPTION UND VERANTWORTUNG ALS CHANCE.

Auf dem Fachportal springerprofessional.de benennt Andreas Nölting drei Themen, die Unternehmen in diesem Jahr beachten sollten, um auf die Unwägbarkeiten der Weltpolitik, die eigene Reputation und die radikalen Auswirkungen der digitalen Transformation gut vorbereitet zu sein. Diese seiner Meinung nach elementaren Führungsthemen sind agiles Management, die digitale Transformation und unternehmerische Verantwortung.

02.02.2017
BUCHTIPP: FüHRUNGSKRäFTE UNNöTIG.

Besprechung eines Buchs zu kollegialer Führung von Bernd Oestereich und Claudia Schröder

Die Buchautoren Bernd Oestereich und Claudia Schröder setzen sich – überspitzt formuliert – für das Abschaffen von Führungskräften ein. Ihr aktuelles Buch „Das kollegial geführte Unternehmen – Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen“ (Vahlen, 320 S., 34,90 Euro) behandelt kollegiale Führung und agile Organisationsentwicklung.

24.01.2017
BRANCHENMELDUNGEN JANUAR 2017.

HR-Report: Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen auf Platz 1

Im aktuellen HR-Report 2017 von Hays steht die Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen auf dem ersten Platz. Noch ein Jahr zuvor belegte dieser Punkt nur den fünften Rang. Darüber berichtet Tobias Hüser auf it-business.de. Jutta Rump, Leiterin des IBE, kommentierte:

„Flexible Arbeitsstrukturen sind ein zentraler Schlüssel für den digitalen Wandel. Dabei geht es sowohl um neue Arbeitsweisen als auch um andere Formen der Zusammenarbeit. Dagegen sind flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice etabliert, nun geht es um einen neuen Schritt.“

18.01.2017
FORTIS WEITER AUF WACHSTUMSKURS.

FORTIS IT Services GmbH bestätigt IT-Mittelstandsbericht des Branchenverbands BITKOM

Die FORTIS IT-Services GmbH bleibt weiter auf Wachstumskurs. Damit bestätigt sie den Trend des IT-Mittelstands, den der Branchenverband BITKOM Mitte Januar veröffentlicht hat. Demnach haben die mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland ihren Umsatz innerhalb eines Jahres um 8 Prozent auf 62 Milliarden Euro gesteigert. Die Anzahl der Beschäftigten im IT-Mittelstand mit 10 bis 499 Mitarbeitern legte im selben Zeitraum um rund 5 Prozent auf knapp 414.000 zu.

21.12.2016
FüHRUNGSKRäFTE ENTSCHEIDEN üBER AGILEN ERFOLG.

Auf humanresourcesmanager.de beschreibt Management-Beraterin Stephanie Borgert, warum Agilität meist an den Führungskräften scheitert. Dafür, dass diese oft agiles Arbeiten ausbremsten, seien neben Unsicherheit und gelerntem mangelnden Vertrauen in die Mitarbeiter vor allem Zwänge verantwortlich, denen Führungskräfte unterlägen.

16.12.2016
BRANCHENMELDUNGEN DEZEMBER 2016.

Sechs Techniktrends für das Neue Jahr

Ende des vergangenen Jahres hat it-daily.net sechs Trends aufgelistet, die das Business ab sofort intelligenter machen sollen (Ähnliches sagt der Bundesverband Digitale Wirtschaft voraus). Dabei schreibt Autor Daniel Fallmann von Conversational Systems, die den menschlichen Dialog mit künstlicher Intelligenz ermöglichen (so genannte Chatbots etwa auf Verkaufsplattformen), von Humanized Big Data, wonach qualitative Aussagen vermehrt rein quantitative ersetzen, weiter von Augmented Information, aufbauend auf Enterprise Search-Technologie, als Systeme, die komplex verknüpfte Daten zur Verfügung stellen.

23.11.2016
FORTIS-HOCHSCHULMARKETING: ERFOLGREICHER ABSCHLUSS 2016.

Teilnahmen an den Karrieremessen Expect! in Wolfenbüttel und LOOK IN! in Paderborn

Der Reigen von Teilnahmen an Firmenkontaktmessen neigt sich für FORTIS mit zwei gelungenen Auftritten bei den Karrieremessen Expect! in Wolfenbüttel und LOOK IN! in Paderborn dem Ende zu. Zum Jahresabschluss steht nun noch Anfang Dezember die Teilnahme am Career Day in Hamburg an.

18.11.2016
TEMPUS FUGIT.

Der FORTIS Jahreskalender 2017 mit philosophischem Motto

Bei FORTIS ist es üblich einen Jahreskalender für Kunden und Mitarbeiter zu erstellen, der im Dezember des alten Jahres beginnt und bis zum Januar des übernächsten Jahres reicht. Der Neue, ab Dezember 2016 gültige steht unter der Überschrift „Tempus Fugit“.

15.11.2016
BRANCHENMELDUNGEN NOVEMBER 2016.

Mangelnder Mut zu neuen Geschäftmodellen

Über alle Branchen hinweg fühlen sich Unternehmensmanager in Deutschland weitgehend noch zu sicher vor Wettbewerbern mit neuen digitalen Konzepten. In neun von zehn Unternehmen ändert sich deshalb bisher nichts an den bestehenden Erlösmodellen.

12.10.2016
BRANCHENMELDUNGEN OKTOBER 2016.

Unternehmen müssen die German Digital Angst überwinden

Dass in den meisten deutschen Betrieben der digitale Wandel auf der Strecke bleibe, kritisiert der Publizist Mike Schnoor im Online-Auftritt des Fachverlags Haufe. Schon der kleinste gemeinsame Nenner in Form einer guten Webseite werde von vielen Mittelständlern vernachlässigt. Social Media und Connected Commerce erregten als böhmische Dörfer bei vielen Chefs meist keinen Handlungsbedarf, sondern erzeugten stattdessen lediglich „German Digital Angst“.

10.10.2016
DIGITALISIERUNG VERHILFT AGILITäT ZUM DURCHBRUCH.
Der Einsatz selbstbestimmter, abteilungsübergreifender Teams nimmt zu, Managementberatung Bain & Company hält agile Teams für schneller, produktiver und erfolgreicher

Die weltweite Management-Beratung Bain & Company sieht die aktuelle Digitalisierung als wesentlichen Faktor dafür, agilen Methoden quer durch alle Branchen über den Bereich der Softwareentwicklung hinaus zum Durchbruch zu verhelfen. Bain-Partner und Innovationsexperte Christopher Schorling erklärt:
04.10.2016
BUCHTIPP: LEITFADEN DIGITALE TRANSFORMATION.
In seinem neuen Buch „Leitfaden Digitale Transformation“ sammelt Torsten Schwarz als Herausgeber Beispiele, wie Chancen bei der Digitalisierung von Prozessen bereits heute genutzt werden können. Das 336 Seiten umfassende Buch, das in gebundener Form und als E-Book erhältlich ist, legt anhand vieler Best Practices dar, wie die Digitalisierung ganze Branchen revolutioniert.
22.09.2016
FORTIS MIT HERBSTOFFENSIVE ZUM HOCHSCHULMARKETING.
Nachdem FORTIS bereits im Sommer bei zwei Firmenkontaktmessen in Hamburg und in Braunschweig erfolgreich präsent war, wird das Unternehmen zur Unterstützung seines Wachstumspfades nun im Herbst bei drei weiteren Karriere-Events vertreten sein: Ende Oktober auf der Karrieremesse Expect! in Wolfenbüttel, Mitte November auf der LOOK IN! in Paderborn und Anfang Dezember beim Career Day erneut in Hamburg.
22.09.2016
BRANCHENMELDUNGEN SEPTEMBER 2016.
Aufruf zu Realismus und Selbstbewusstsein  Der Ruf der digitalen Transformation in der deutschen Wirtschaft ist entgegen gängigen Darstellungen in Politik und Medien schlechter als ihr Status quo, erklärt Juliane Waack auf computerwoche.de. Als Gründe dafür, warum die Digitalisierung nicht klappt, nennt sie übertriebene Hektik, Kritik und Pessimismus.
02.09.2016
BRANCHENMELDUNGEN AUGUST 2016.
Business Innovation/Transformation Partnern gehört der halbe IT-Markt Bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategien setzen viele Unternehmen infolge mangelnder Zeit und Ressourcen auf externe Partner. Eine aktuelle Lünendonk®-Studie 2016 behandelt „Business Innovation/Transformation Partner – Ein Dienstleistungskonzept für die digitale Transformation“. Demnach generieren die 13 großen BITP-Dienstleister in Deutschland in diesem Jahr Gesamtumsätze in Höhe von rund 17,6 Milliarden Euro. Dies entspricht rund 47 Prozent des deutschen IT-Dienstleistungsmarkts.
22.07.2016
FORTIS-IT.DE IM NEUEN GEWAND.
Die Homepage der FORTIS IT-Services GmbH hat Mitte des Jahres eine grundlegende Überarbeitung erhalten und präsentiert sich seit Juli 2016 im neuen Gewand. Hintergrund war eine stärkere Ausrichtung an den Nutzerinteressen, die Verbesserung der durchgängigen Mobilfähigkeit sowie eine Neuordnung verschiedener Inhalte. Nicht geändert hat sich die bewährte Adresse www.fortis-it.de.
29.06.2016
WEITERE HOCHSCHULMARKETING-AKTIVITÄTEN BEI FORTIS.
In den Monaten Mai und Juni hat es bei FORTIS erneut mehrere Aktivitäten im Bereich Hochschul-Marketing gegeben. In der Folge konnte das Unternehmen bereits einige qualifizierte Bewerbungen entgegen nehmen.
26.06.2016
BUCHTIPP: EIN BLICK AUF DIE „UNSICHTBARE REVOLUTION IN UNTERNEHMEN“.
In seinem neuen Buch „Wir sind Chef“ beschreibt Hermann Arnold einen Zustand der Lähmung vieler Unternehmen, die angesichts einer Vielzahl an Innovationen in den Märkten noch keine Alternativen der Zusammenarbeit und Unternehmensführung gefunden haben. Gleichzeitig fühle sich jedoch jeder Einzelne behindert durch ein System, das den tatsächlichen Anforderungen nicht mehr gerecht wird.
26.06.2016
BRANCHENMELDUNGEN JUNI 2016.
BEDEUTUNG DER MITARBEITER-QUALIFIKATION STEIGT WEITER Der Mensch ist der Dirigent der digitalen Transformation und hat daher grundlegend andere Aufgaben als in der Vergangenheit. So heißt es im aktuellen Beitrag auf techtag.de, der Markus Lorenz zitiert, Partner der Boston Consulting Group, wonach deshalb die „Qualifikation der Mitarbeiter Herausforderung Nummer eins für die Unternehmen“ ist. Als Begründung gibt er an, dass Innovationszyklen mittlerweile radikal schneller seien als die Ausbildungszyklen.
26.06.2016
AGILITÄT ZWISCHEN ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT.

ERSTES AGILITÄTS-BAROMETER VON HAUFE-LEXWARE UND TNS INFRATEST ZEIGT UNTERSCHIEDE IN DER WAHRNEHMUNG VON AGILITÄT IM UNTERNEHMEN. Agile Methoden der Unternehmensführung werden insgesamt positiv bewertet. Während Manager häufig starke Berührungspunkte mit agilen Arbeitsmethoden haben, erleben die meisten Mitarbeiter jedoch nach wie vor hierarchisch geprägte Strukturen. Das sind die zentralen Ergebnisse des ersten Agilitäts-Barometers von Haufe-Lexware. TNS Infratest hatte dazu im Auftrag 800 Mitarbeiter und 400 Führungskräfte in deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt.

24.05.2016
VORFREUDE BEI FORTIS AUF FUßBALL-EM.
Wie schon bei vergangenen Fußball-Welt- und Europameisterschaften gibt es bei FORTIS auch zur diesjährigen Fußball-EM in Frankreich wieder ein unternehmensinternes Tippspiel. Organisiert wird das EM-Tippspiel von Bernhard Sadlowski, der dazu die Plattform www.kicktipp.de nutzt. Bereits jetzt haben sich rund 30 Fußballfans von FORTIS dazu angemeldet.
23.05.2016
KARRIERESEITE VON FORTIS BEI FACEBOOK.
Interessentinnen und Interessenten können sich künftig bei Facebook über Neuigkeiten von FORTIS auf dem Laufenden halten. Die Human Ressources-Abteilung von FORTIS hat beschlossen, ab sofort mit einer Karriereseite im größten sozialen Netzwerk der Welt präsent zu sein.
24.04.2016
GPTW-AUSZEICHNUNG ALS ANSPORN.
FORTIS-Mitarbeitertreffen zur weiteren Entwicklung des Unternehmens. Mitte März waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von FORTIS an einem Freitag nach Wolfsburg eingeladen, um gemeinsam über die weitere Entwicklung des Unternehmens zu diskutieren. Anlass war die neuerliche Auszeichnung der FORTIS IT Services GmbH als Gewinner des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016“.
29.03.2016
FORTIS UNTER BESTEN IT-ARBEITGEBERN.
Vierte Auszeichnung in Folge beim ITK-Branchenwettbewerb von Great Place to Work. Neben der dritten Auszeichnung in Folge beim bundesweiten und branchenübergreifenden Wettbewerb als „Great Place to Work 2016“ (siehe separaten Beitrag) hat die FORTIS IT-Services GmbH bereits zum vierten Mal in Folge auch eine Auszeichnung als einer der „Besten Arbeitgeber in der ITK 2016“ erhalten. Die feierliche Verleihung fand in Hannover im Rahmen der CeBIT statt.