Manuela
DIE TEAMPLAYERIN ZURÜCK ZU HAUSE
Manuela wurde 1977 in Bielefeld geboren und wuchs als Einzelkind auf. Ihr Mutter betreibt eine Änderungsschneiderei, ihr Vater war Elektriker. Mit 9 Jahren bekam sie zu Weihnachten einen Schneider-Computer CPC-464 mit Datasetten-Laufwerk geschenkt und begann damit, kleinere Programme zu schreiben. Obwohl sie mit 13 anfing Fußball zu spielen und Computer nicht mehr interessant fand, wählte sie in der Klasse 11 wieder Informatik und konnte an die Kindheitserfahrungen anknüpfen.
Nach dem Abitur entschied sie sich für ein Lehramtsstudium Mathematik und Informatik (Sekundarstufe II) an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Nach einem Jahr wechselte sie zum Diplom-Studiengang Naturwissenschaftliche Informatik auf die Technische Fakultät der Universität Bielefeld, welches Sie im Jahr 2007 erfolgreich abschließen konnte.
Nach dem Studium wechselte Manuela beruflich nach Stuttgart, wo sie die nächsten elf Jahre verbrachte. Sie arbeitete im Bereich Software- und Ingenieursdienstleistungen, hauptsächlich in Projekten für einen großen Automobilhersteller. Danach war sie längere Zeit mit einer GUI für Messung und Steuerung beschäftigt. Daraufhin kam sie zurück in die alte Heimat, wo sie 2018 als Softwareentwicklerin bei FORT!S einstieg. Hier beschäftigt sie sich mit Java-Entwicklung, Infrastruktur als Code, AWS, Angular und C#.
Bei der Arbeit für FORT!S gefällt ihr besonders der Teamzusammenhalt und dass sie an Themen arbeiten kann, die sie wirklich interessieren und fordern:
„Ich kann hier auch an neuen Dingen arbeiten, die nicht 0815 sind und die mich auch weiterbringen. Ich finde auch die Slack-Gruppen gut, da kann man sich über Themen austauschen und einfach jede*n fragen, wenn man ein Problem hat!“
Die neuerliche Auszeichnung von FORT!S als Great Place to Work ist für sie die Bestätigung, dass sie bei der richtigen Firma angefangen hat. Dabei merkt sie jeden Tag, dass über Firmenkultur nicht nur geredet, sondern dass sie wirklich gelebt wird – in der Zusammenarbeit, als auch im Umgang miteinander. Und wenn mal was hakt, wird es sofort geklärt und angesprochen. Für die Zukunft hofft sie, dass die kurzen Wege bei Entscheidungen beibehalten werden und dass auch die weitgehende Selbstbestimmung im Team bestehen bleibt.
Manuela ist ledig und hat keine Kinder. Ihre Hobbies sind Sport, Fitness, Fußball und Schreiben. 2018 hat sie einen Gedichtband herausgebracht, ein Kurzgeschichtenbuch ist in Arbeit. Außerdem hört sie sehr gerne Live-Musik und verbindet dabei Konzertbesuche mit kurzen Städtetrips. So war sie z. B. in Köln auf einem Bosse Konzert, in Hannover beim NDR2 Plaza Festival oder auch auf dem Lollapalooza Festival in Berlin.
An Musik hört sie vielerlei, aber vor allem Pop, Schlager und Hip Hop. Ihre Lieblingsbands wechseln monatlich. Daneben liest sie eher Fachliteratur, hat aber auch z. B. Band 5 der Reihe „Helden des Olymps“ von Rick Riordan als Hörbuch gehört.


Manuela ist seit 2018 als Softwareentwicklerin bei FORT!S in Bielefeld tätig