Branchenmeldungen August 2016

Business Innovation/Transformation Partnern gehört der halbe IT-Markt
Bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategien setzen viele Unternehmen infolge mangelnder Zeit und Ressourcen auf externe Partner. Eine aktuelle Lünendonk®-Studie 2016 behandelt „Business Innovation/Transformation Partner – Ein Dienstleistungskonzept für die digitale Transformation“. Demnach generieren die 13 großen BITP-Dienstleister in Deutschland in diesem Jahr Gesamtumsätze in Höhe von rund 17,6 Milliarden Euro. Dies entspricht rund 47 Prozent des deutschen IT-Dienstleistungsmarkts. „Branchenmeldungen August 2016“ weiterlesen

FORTIS-IT.de im neuen Gewand

Die Homepage der FORTIS IT-Services GmbH hat Mitte des Jahres eine grundlegende Überarbeitung erhalten und präsentiert sich seit Juli 2016 im neuen Gewand. Hintergrund war eine stärkere Ausrichtung an den Nutzerinteressen, die Verbesserung der durchgängigen Mobilfähigkeit sowie eine Neuordnung verschiedener Inhalte. Nicht geändert hat sich die bewährte Adresse www.fortis-it.de.

„FORTIS-IT.de im neuen Gewand“ weiterlesen

BUCHTIPP: EIN BLICK AUF DIE „UNSICHTBARE REVOLUTION IN UNTERNEHMEN“

In seinem neuen Buch „Wir sind Chef“ beschreibt Hermann Arnold einen Zustand der Lähmung vieler Unternehmen, die angesichts einer Vielzahl an Innovationen in den Märkten noch keine Alternativen der Zusammenarbeit und Unternehmensführung gefunden haben. Gleichzeitig fühle sich jedoch jeder Einzelne behindert durch ein System, das den tatsächlichen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. „BUCHTIPP: EIN BLICK AUF DIE „UNSICHTBARE REVOLUTION IN UNTERNEHMEN““ weiterlesen

BRANCHENMELDUNGEN JUNI 2016

BEDEUTUNG DER MITARBEITER-QUALIFIKATION STEIGT WEITER

Der Mensch ist der Dirigent der digitalen Transformation und hat daher grundlegend andere Aufgaben als in der Vergangenheit. So heißt es im aktuellen Beitrag auf techtag.de, der Markus Lorenz zitiert, Partner der Boston Consulting Group, wonach deshalb die „Qualifikation der Mitarbeiter Herausforderung Nummer eins für die Unternehmen“ ist. Als Begründung gibt er an, dass Innovationszyklen mittlerweile radikal schneller seien als die Ausbildungszyklen. „BRANCHENMELDUNGEN JUNI 2016“ weiterlesen

Vorfreude bei FORTIS auf Fußball-EM

Wie schon bei vergangenen Fußball-Welt- und Europameisterschaften gibt es bei FORTIS auch zur diesjährigen Fußball-EM in Frankreich wieder ein unternehmensinternes Tippspiel. Organisiert wird das EM-Tippspiel von Bernhard Sadlowski, der dazu die Plattform www.kicktipp.de nutzt. Bereits jetzt haben sich rund 30 Fußballfans von FORTIS dazu angemeldet. „Vorfreude bei FORTIS auf Fußball-EM“ weiterlesen

Branchenmeldungen Mai 2016

Gebt den Kindern das Kommando! Junge Mitarbeiter können angesichts der digitalen Transformation entscheidende Impulse für die Neuaufstellung eines Unternehmens geben. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite Teil einer groß angelegten Studie der Hochschule St. Gallen zusammen mit T-Systems Multimedia Solutions und dem Bundesverband Digitale Wirtschaft. Die Ergebnisse unter dem Titel „Rollen, Prozesse und Führung in der digitalen Transformation“ sollen laut cio.de Antworten auf die Frage geben, welche Auswirkungen die digitale Transformation auf die Führungs- und Unternehmenskultur in der Praxis hat. „Branchenmeldungen Mai 2016“ weiterlesen