Das diesjährige Ereigniswochenende der Mitarbeitenden aller Standorte stand unter dem Motto „FORTIS Wiesn“

Zünftig ging es her beim diesjährigen Ereigniswochenende von FORTIS im Castanea Resort in Adendorf in der Lüneburger Heide. Alle Mitarbeitenden waren samt Lebenspartner*innen eingeladen, um zusammenzukommen und ein schönes Wochenende miteinander zu verbringen, wobei der genaue Programmablauf wie immer im Vorfeld geheim geblieben war.

 

 

Lediglich der Rahmen „Oktoberfest“ war als Kleidungsrichtlinie für das festliche Abendessen vorgegeben worden. Drum herum hatte sich Karin Labbus aus der Geschäftsleitung wieder einige Highlights einfallen lassen, die das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Im Willkommenspäckchen waren witzige Motto-T-Shirts enthalten, die bereits beim gemeinsamen großen Gruppenbild zum Einsatz kamen.

Anschließend wurden alle Teilnehmenden in acht Teams aufgeteilt. Vier Teams erhielten zahlreiche Angebote zur freien Beschäftigung, wie Round-Net, Wikinger-Schach, Tischkicker, Beach-Volleyball oder eine Reaktions-Touchwand.

Die anderen vier Teams hatten derweil vier verschiedene Stationen zu bewältigen, bei denen es Punkte zu sammeln gab. Beim Regenrinnen-Stecken galt es Bahnen zu erschaffen, in denen ein Ball bis zum Ende in einen Korb durchrollt. Escape-Boxen stellten die Teams vor knifflige Rätselaufgaben. Weiter wurden Golf-Drives ausgeführt, die möglichst auf einer Zielfläche landen sollten, sowie Golf-Putts, die in den dafür vorgesehenen Löchern landen sollten. Nachdem die ersten vier Teams alle Stationen bewältigt hatten, wurde gewechselt und die anderen vier Teams waren an der Reihe.

Nachdem die verbleibende Zeit zum Austausch und zur Vorbereitung auf den Abend genutzt wurde, stand fürs Dinner ein zünftiges Oktoberfest-Buffet bereit. Viele Fortisianer*innen hatten Dirndl und Lederhosen mitgebracht, sodass das entsprechend geschmückte Event zur waschechten „FORTIS-Wiesn“ wurde! Die servierte deutsche Hausmannskost bot neben Haxn und Braten auch zahlreiche vegetarische und vegane Alternativen an.

Noch vor dem Essen hielt Geschäftsführer Olaf Güllich eine Rede, in der er nochmals alle begrüßte, die neuen Fortisianer*innen vorstellte und zahlreiche Firmenjubilare ehrte. Er nutzte die Gelegenheit auch für einen Rückblick auf den sehr positiven Geschäftsverlauf des laufenden Jahres und hob dabei aktuelle Entwicklungen im Unternehmen hervor. So wurde auch verkündet, dass die Geschäftsleitung zum 01. Oktober durch Leif Krutschinna erweitert wird. Er ist bereits viele Jahre ein Fortisianer und wir freuen uns auf die weiteren Jahre mit ihm in seiner neuen Rolle. Selbstverständlich wurden im Laufe des Abends auch die besten Teams der Challenges am Nachmittag ausgezeichnet.

Das Dinner ging anschließend fließend in eine Oktoberfest-Party über. Dabei standen einige weitere Spiele zur Auswahl, wie ein „Hau den Lukas“, ein „Nagel-Einschlagen“, „Maßkrug-Schieben“ und „Maßkrug-Wettstemmen“. Bei Oktoberfestsongs, vielen Party-Klassikern und aktuellen Titeln wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt.

Am nächsten Morgen stand wahlweise Ausschlafen und ein ausgiebiger Brunch­­ oder eine Runde Golf auf dem Programm. Trotz einer teilweise kurzen Nacht wollten einige ihre am Vortag erworbenen Golf-Kenntnisse vertiefen. Das Feedback der Teilnehmer*innen fiel durchweg sehr positiv aus. Das Ereigniswochenende war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und hat zu einem noch engeren Zusammenhalt zwischen den Fortisianer*innen aller Standorte beigetragen. Mit den FORTIS Wiesn haben alle Teilnehmenden gezeigt, dass wir auch im Norden ein ordentliches Oktoberfest feiern können. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr sind schon gespannt, was uns erwartet.

Zum ersten Mal stellten sich Fortisianer*innen der XLETIX-Challenge in NRW!
Unter dem Motto „Ein Team, ein Ziel“ meisterten sie gemeinsam 15 Hindernisse über eine Distanz von rund 6 Kilometern durch den Schlamm.

Ob Klettern, Kriechen oder Springen– jedes Hindernis wurde Seite an Seite überwunden.

Gemeinsam schaffen wir einfach alles! Es war ein unvergesslicher Tag!

 

Social Media Beitraege 1 Social Media Beitraege 1
8 8
7 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 2
1 1

 

 

Auch in diesem Jahr gingen unsere radbegeisterten Fortisianer bei den ADAC Cyclassics in Hamburg an den Start!

Bereits am frühen Morgen fiel der Startschuss im Herzen der Elbmetropole. Von dort führte die Strecke entlang der Binnen- und Außenalster sowie durch das schöne Hamburger Umland.

Ob 60 oder 110 Kilometer: Alle Teilnehmenden haben großartige Leistungen gezeigt, hatten viel Spaß und sind mit strahlenden Gesichtern ins Ziel gekommen.

Wir sind stolz auf Euch!

 

Social Media Beitraege 3 e1757582362940

 

 

 

Auch in diesem Jahr haben unsere beiden FORTIS-Teams beim MOPO Team-Staffellauf im Hamburger Stadtpark alles gegeben!

Die standortübergreifenden Teams zeigten bei der 5×5-km-Staffel vollen Einsatz, Teamgeist und hatten jede Menge Spaß. Einige haben sogar persönliche Bestzeiten geknackt!

Besonders gefreut haben wir uns über die Unterstützung durch unsere FORTIS-Kolleg*innen, Freunde und Familien, die angefeuert und mit guter Laune für eine großartige Stimmung gesorgt haben.

Beim gemeinsamen Grillen ließen wir den erfolgreichen Tag entspannt und mit leckeren Kaltgetränken ausklingen.

Wir sind richtig stolz auf unsere Läufer*innen – und freuen uns schon jetzt auf den MOPO-Staffellauf 2026!

 

Seit wir Anfang des Jahres das „Jahr der Gesundheit“ ausgerufen haben, ist bei FORTIS einiges passiert:

🍎 Der Obstkorb ist zurück,
🏐 sportliche Events haben uns gefordert,
🪑 ergonomische Sitzbälle bringen Bewegung ins Büro
🍳 und gemeinsames, gesundes Kochen sorgt für Teamspirit!

Jetzt haben wir einen Gang zurückgeschaltet und uns dem Thema „Achtsamkeit & Resilienz“ gewidmet.
Den Auftakt machte ein inspirierender Impulsvortrag von unserer Trainerin Angela Homfeldt, bei dem ca. die Hälfte der Fortisianer*innen teilgenommen haben:
„Stress lass nach: Drei Hauptgründe, warum du dich häufig gestresst fühlst – und was du dagegen tun kannst.“

Mit vielen praktischen Tipps und Denkanstößen konnten wir neue Wege entdecken, um unsere innere Stärke zu fördern.

Und es geht weiter:

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Schritte in Richtung Wohlbefinden – mit Spaß, Teamgeist und echter Wertschätzung.

 

Resilienz e1757329230849

 

 

 

Nachhaltigkeit bei FORTIS

Wir übernehmen seit vielen Jahren Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz – und sind stolz auch 2025 wieder ClimatePartner-zertifiziertes Unternehmen zu sein!

Unsere Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit“ treibt seit Jahren kontinuierlich Maßnahmen voran, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Hier ein kleiner Einblick:

Energie & Ressourcen

  • 88 % unseres Stroms stammen bereits aus Grünstrom – bis 2030 wollen wir die 100 % erreichen.
  • In allen Niederlassungen setzen wir auf emissionsarme LED-Beleuchtung.
  • Wir nutzen Pfandflaschen und unterstützen Viva con Agua.
  • Unsere Kaffeebohnen beziehen wir von lokalen Anbietern.

Digitalisierung & Papiervermeidung

  • Verträge, Gehaltsabrechnungen und Rechnungen werden bei uns ausschließlich digital versendet.
  • Wo Papier unvermeidbar ist, setzen wir auf recycelte Materialien.

Mobilität

  • Bereits 70 % unserer Firmenwagen sind Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeuge.
  • Mitarbeitende haben die Möglichkeit auf ein Firmenfahrrad.
  • Wir fördern den öffentlichen Nahverkehr z. B. mit einem monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket.

Als ClimatePartner zertifiziertes Unternehmen reduzieren wir unsere CO2-Emmisionen weiterhin kontinuierlich und unterstützen zur Kompensation zwei Klimaschutzprojekte:

Damit leisten wir auch einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen – etwa die Bekämpfung von Armut oder die Verbesserung der Lebensbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Weitere Informationen zu unserem Beitrag zur Klimaneutralität findest Du hier:

https://climate-id.com/de/XF835F

 

ClimatePartner e1757328050439

Im Mai haben unsere KI-Experten mit dem restlichen Team unseres Standortes in Wolfsburg einen KI-Workshop durchgeführt. Es gab spannende Einblicke in die verschiedenen LLMs (Large Language Models), mit dem Ziel, bei allen mindestens ein grundlegendes Verständnis zu schaffen, auf dem künftig weiter aufgebaut werden kann.

Neben der Klärung, warum moderne LLMs so leistungsfähig sind, wurden die technischen Voraussetzungen erläutert und tiefer in die Funktionsweise der Modelle eingetaucht. Natürlich durfte auch der praktische Teil nicht fehlen: ChatGPT und der OpenAI API Playground wurden mit unterschiedlichen Fragestellungen getestet – dabei wurde auch mit Parametern wie der „Temperatur“ experimentiert.

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung von Cursor IDE, einem KI-gestützten Code-Editor, der das Programmieren effizienter und intuitiver machen soll. Es war ein spannender und für viele auch lehrreicher Nachmittag – und wir freuen uns schon auf die weiteren KI-Themen.

 

KI Workshop Wolfsburg e1751540255572

Was für eine sportliche Woche für unsere Fortisianer*innen!

Ende Mai 2025 haben FORTIS Teams an drei verschiedenen Läufen teilgenommen. Der Sparrenburg-Firmenlauf in Bielefeld führte 5 km entlang der Sparrenburg. Der 23. Berliner Firmenlauf ging sogar über 5,5 km durch die Hauptstadt. Und beim Dalkeman-Triathlon in Gütersloh waren über die sogenannte Volksdistanz 400 m Schwimmen, 19,4 km Rad und 5 km Laufen zu absolvieren, und das im Regen! Drei Events, drei Teams, drei starke Leistungen! Wir sind stolz auf euch – was für ein Teamgeist!

 

Aller guten Dinge sind3 e1750667663895

Auch in diesem Jahr haben wir beim Great Place To Work Deutschland-Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ sowie dem Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber ITK“ (Informationstechnologie und Kommunikation) Spitzenplätze erreicht. Und das zum zweiten Mal in Folge mit Platz 1 in der Branche ITK. Darauf sind wir unglaublich stolz! Selbst über alle Branchen hinweg haben wir deutschlandweit den 2. Platz belegt!

 

25 00001 Fortis IT Stellenazeige Header 2037x681px

 

Seit über 10 Jahren stellen wir uns den Great Place to Work-Wettbewerben, die auf einer unabhängigen und anonymen Befragung der Mitarbeitenden zur erlebten Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber beruhen. Wieder haben sich fast alle Mitarbeitenden daran beteiligt – ein starkes Zeichen für Engagement und Vertrauen!

Dabei werden ihnen mehr als 60 Fragen zur Kultur der Zusammenarbeit im eigenen Unternehmen gestellt, mit beeindruckendem Ergebnis:

  • Mit bis zu 97% Zustimmung bestätigen fast alle unsere Mitarbeitenden FORTIS als „sehr guten Arbeitsplatz“.
  • In den Bereichen Kommunikation, Kompetenz und Integrität zeigen die Rückmeldungen eine hohe Zufriedenheit und Transparenz. Einige Punkte erreichten sogar 100% Zustimmung, wie z. B.:
    • „Wir haben hier Spaß bei der Arbeit“
    • „Führungskräfte vertrauen auf gute Arbeit der Mitarbeitenden“
    • „Die Mitarbeitenden werden unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung fair behandelt“
  • Besonders hervorzuheben ist auch die hohe Zustimmung zur Aussage „Jede*r hat die Chance auf besondere Anerkennung“. Das zeigt deutlich, dass sich unsere Mitarbeitenden gesehen und in ihrer Arbeit wertgeschätzt fühlen.

Die Ergebnisse zeigen, dass sich der FORTIS „way of life“ bzw. „way of work“ durchgesetzt hat. Unsere Unternehmenskultur wird nicht nur als sehr gut, sondern als exzellent wahrgenommen. Daran wollen wir auch in Zukunft festhalten – mit einer Philosophie, die ethische Grundsätze mit Agilität, Empowerment, Eigenverantwortung, Gleichberechtigung und Fairness verbindet.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Fortisianer*innen – für ihr Vertrauen, ihr Feedback und ihren täglichen Beitrag dazu, FORTIS zu einem echten „Great Place to Work“ zu machen!

Auch Du hast nur das Beste verdient! Also komm in unser Team: https://fortis-it.de/jobs/

 

3 e1742396514536

Kaum zu glauben, aber wahr! Unsere liebe Kollegin Frieda, die eigentlich Friederike heißt, ist nun schon seit 20 Jahren Teil der FORTIS Familie!

2005 begann Friedas Reise bei FORTIS in Hamburg als Nachwuchs SAP Entwicklerin für unseren Kunden Lufthansa Technik. Seitdem hat sie ihr Know-how in der ABAP-Entwicklung kontinuierlich ausgebaut und an unzähligen spannenden Projekten mitgewirkt – quer durch die verschiedensten SAP-Module. Ob Konzeption, Realisierung, Test, Qualitätssicherung oder Dokumentation: Frieda bringt sich mit vollem Einsatz ein und ist aus unserem Team nicht mehr wegzudenken.

Für dieses außergewöhnliche Engagement und die tolle Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahrzehnten sagen wir von Herzen: Danke, Frieda!

Natürlich haben wir diesen besonderen Meilenstein auch gebührend gefeiert: Frieda und ihr Mann wurden im Hamburger Le Méridien in einer Suite mit Blick auf die Alster eingecheckt. Dann ging es gemeinsam mit ihren vertrauten Kolleg*innen zum Dinner in die Cucina von Cornelia Poletto, die wir exklusiv für FORTIS reserviert haben. Genüsslich verspeist wurden neben Polettos köstlichem Käsegebäck und Vorspeisen alla famigilia, handgemachte Tagliatelle aus dem Parmesanlaib mit Trüffel, confierte Fjordforelle mit Zitronenknusper und Polettos Beerentiramisu zum krönenden Abschluss. Es war ein wunderbarer Abend in toller Atmosphäre!

Und weil 20 Jahre Frieda auch 20 Jahre Teamgeist und Freude bedeuten, ging es danach noch weiter – in einen der angesagtesten Clubs Hamburgs – in den Circle Club! Dort wurde bis in die Morgenstunden ausgelassen gefeiert!

Schön, dass Du bei uns bist, Frieda! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Titel e1747825319166 Titel e1747825319166
20 Jahre Frieda 3 e1747825346505 20 Jahre Frieda 3 e1747825346505
4 e1747825362273 4 e1747825362273

 

 

Scroll to top