Das diesjährige Ereigniswochenende der Mitarbeitenden aller Standorte stand unter dem Motto „FORTIS Wiesn“
Zünftig ging es her beim diesjährigen Ereigniswochenende von FORTIS im Castanea Resort in Adendorf in der Lüneburger Heide. Alle Mitarbeitenden waren samt Lebenspartner*innen eingeladen, um zusammenzukommen und ein schönes Wochenende miteinander zu verbringen, wobei der genaue Programmablauf wie immer im Vorfeld geheim geblieben war.
Lediglich der Rahmen „Oktoberfest“ war als Kleidungsrichtlinie für das festliche Abendessen vorgegeben worden. Drum herum hatte sich Karin Labbus aus der Geschäftsleitung wieder einige Highlights einfallen lassen, die das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Im Willkommenspäckchen waren witzige Motto-T-Shirts enthalten, die bereits beim gemeinsamen großen Gruppenbild zum Einsatz kamen.
Anschließend wurden alle Teilnehmenden in acht Teams aufgeteilt. Vier Teams erhielten zahlreiche Angebote zur freien Beschäftigung, wie Round-Net, Wikinger-Schach, Tischkicker, Beach-Volleyball oder eine Reaktions-Touchwand.
Die anderen vier Teams hatten derweil vier verschiedene Stationen zu bewältigen, bei denen es Punkte zu sammeln gab. Beim Regenrinnen-Stecken galt es Bahnen zu erschaffen, in denen ein Ball bis zum Ende in einen Korb durchrollt. Escape-Boxen stellten die Teams vor knifflige Rätselaufgaben. Weiter wurden Golf-Drives ausgeführt, die möglichst auf einer Zielfläche landen sollten, sowie Golf-Putts, die in den dafür vorgesehenen Löchern landen sollten. Nachdem die ersten vier Teams alle Stationen bewältigt hatten, wurde gewechselt und die anderen vier Teams waren an der Reihe.
Nachdem die verbleibende Zeit zum Austausch und zur Vorbereitung auf den Abend genutzt wurde, stand fürs Dinner ein zünftiges Oktoberfest-Buffet bereit. Viele Fortisianer*innen hatten Dirndl und Lederhosen mitgebracht, sodass das entsprechend geschmückte Event zur waschechten „FORTIS-Wiesn“ wurde! Die servierte deutsche Hausmannskost bot neben Haxn und Braten auch zahlreiche vegetarische und vegane Alternativen an.
Noch vor dem Essen hielt Geschäftsführer Olaf Güllich eine Rede, in der er nochmals alle begrüßte, die neuen Fortisianer*innen vorstellte und zahlreiche Firmenjubilare ehrte. Er nutzte die Gelegenheit auch für einen Rückblick auf den sehr positiven Geschäftsverlauf des laufenden Jahres und hob dabei aktuelle Entwicklungen im Unternehmen hervor. So wurde auch verkündet, dass die Geschäftsleitung zum 01. Oktober durch Leif Krutschinna erweitert wird. Er ist bereits viele Jahre ein Fortisianer und wir freuen uns auf die weiteren Jahre mit ihm in seiner neuen Rolle. Selbstverständlich wurden im Laufe des Abends auch die besten Teams der Challenges am Nachmittag ausgezeichnet.
Das Dinner ging anschließend fließend in eine Oktoberfest-Party über. Dabei standen einige weitere Spiele zur Auswahl, wie ein „Hau den Lukas“, ein „Nagel-Einschlagen“, „Maßkrug-Schieben“ und „Maßkrug-Wettstemmen“. Bei Oktoberfestsongs, vielen Party-Klassikern und aktuellen Titeln wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt.
Am nächsten Morgen stand wahlweise Ausschlafen und ein ausgiebiger Brunch oder eine Runde Golf auf dem Programm. Trotz einer teilweise kurzen Nacht wollten einige ihre am Vortag erworbenen Golf-Kenntnisse vertiefen. Das Feedback der Teilnehmer*innen fiel durchweg sehr positiv aus. Das Ereigniswochenende war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und hat zu einem noch engeren Zusammenhalt zwischen den Fortisianer*innen aller Standorte beigetragen. Mit den FORTIS Wiesn haben alle Teilnehmenden gezeigt, dass wir auch im Norden ein ordentliches Oktoberfest feiern können. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr sind schon gespannt, was uns erwartet.






