Im Mai haben unsere KI-Experten mit dem restlichen Team unseres Standortes in Wolfsburg einen KI-Workshop durchgeführt. Es gab spannende Einblicke in die verschiedenen LLMs (Large Language Models), mit dem Ziel, bei allen mindestens ein grundlegendes Verständnis zu schaffen, auf dem künftig weiter aufgebaut werden kann.

Neben der Klärung, warum moderne LLMs so leistungsfähig sind, wurden die technischen Voraussetzungen erläutert und tiefer in die Funktionsweise der Modelle eingetaucht. Natürlich durfte auch der praktische Teil nicht fehlen: ChatGPT und der OpenAI API Playground wurden mit unterschiedlichen Fragestellungen getestet – dabei wurde auch mit Parametern wie der „Temperatur“ experimentiert.

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung von Cursor IDE, einem KI-gestützten Code-Editor, der das Programmieren effizienter und intuitiver machen soll. Es war ein spannender und für viele auch lehrreicher Nachmittag – und wir freuen uns schon auf die weiteren KI-Themen.

KI Workshop Wolfsburg

Was für eine sportliche Woche für unsere Fortisianer*innen!

Ende Mai 2025 haben Fortis-Teams an drei verschiedenen Läufen teilgenommen. Der Sparrenburg-Firmenlauf in Bielefeld führte 5 km entlang der Sparrenburg. Der 23. Berliner Firmenlauf ging sogar über 5,5 km durch die Hauptstadt. Und beim Dalkeman-Triathlon in Gütersloh waren über die sogenannte Volksdistanz 400 m Schwimmen, 19,4 km Rad und 5 km Laufen zu absolvieren, und das im Regen! Drei Events, drei Teams, drei starke Leistungen! Wir sind stolz auf euch – was für ein Teamgeist!

 

Aller guten Dinge sind3 e1750667663895

Auch in diesem Jahr haben wir beim Great Place To Work Deutschland-Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ sowie dem Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber ITK“ (Informationstechnologie und Kommunikation) Spitzenplätze erreicht. Und das zum zweiten Mal in Folge mit Platz 1 in der Branche ITK. Darauf sind wir unglaublich stolz! Selbst über alle Branchen hinweg haben wir deutschlandweit den 2. Platz belegt!

 

25 00001 Fortis IT Stellenazeige Header 2037x681px

 

Seit über 10 Jahren stellen wir uns den Great Place to Work-Wettbewerben, die auf einer unabhängigen und anonymen Befragung der Mitarbeitenden zur erlebten Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber beruhen. Wieder haben sich fast alle Mitarbeitenden daran beteiligt – ein starkes Zeichen für Engagement und Vertrauen!

Dabei werden ihnen mehr als 60 Fragen zur Kultur der Zusammenarbeit im eigenen Unternehmen gestellt, mit beeindruckendem Ergebnis:

  • Mit bis zu 97% Zustimmung bestätigen fast alle unsere Mitarbeitenden FORTIS als „sehr guten Arbeitsplatz“.
  • In den Bereichen Kommunikation, Kompetenz und Integrität zeigen die Rückmeldungen eine hohe Zufriedenheit und Transparenz. Einige Punkte erreichten sogar 100% Zustimmung, wie z. B.:
    • „Wir haben hier Spaß bei der Arbeit“
    • „Führungskräfte vertrauen auf gute Arbeit der Mitarbeitenden“
    • „Die Mitarbeitenden werden unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung fair behandelt“
  • Besonders hervorzuheben ist auch die hohe Zustimmung zur Aussage „Jede*r hat die Chance auf besondere Anerkennung“. Das zeigt deutlich, dass sich unsere Mitarbeitenden gesehen und in ihrer Arbeit wertgeschätzt fühlen.

Die Ergebnisse zeigen, dass sich der FORTIS „way of life“ bzw. „way of work“ durchgesetzt hat. Unsere Unternehmenskultur wird nicht nur als sehr gut, sondern als exzellent wahrgenommen. Daran wollen wir auch in Zukunft festhalten – mit einer Philosophie, die ethische Grundsätze mit Agilität, Empowerment, Eigenverantwortung, Gleichberechtigung und Fairness verbindet.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Fortisianer*innen – für ihr Vertrauen, ihr Feedback und ihren täglichen Beitrag dazu, FORTIS zu einem echten „Great Place to Work“ zu machen!

Auch Du hast nur das Beste verdient! Also komm in unser Team: https://fortis-it.de/jobs/

 

3 e1742396514536

Kaum zu glauben, aber wahr! Unsere liebe Kollegin Frieda, die eigentlich Friederike heißt, ist nun schon seit 20 Jahren Teil der FORTIS Familie!

2005 begann Friedas Reise bei FORTIS in Hamburg als Nachwuchs SAP Entwicklerin für unseren Kunden Lufthansa Technik. Seitdem hat sie ihr Know-how in der ABAP-Entwicklung kontinuierlich ausgebaut und an unzähligen spannenden Projekten mitgewirkt – quer durch die verschiedensten SAP-Module. Ob Konzeption, Realisierung, Test, Qualitätssicherung oder Dokumentation: Frieda bringt sich mit vollem Einsatz ein und ist aus unserem Team nicht mehr wegzudenken.

Für dieses außergewöhnliche Engagement und die tolle Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahrzehnten sagen wir von Herzen: Danke, Frieda!

Natürlich haben wir diesen besonderen Meilenstein auch gebührend gefeiert: Frieda und ihr Mann wurden im Hamburger Le Méridien in einer Suite mit Blick auf die Alster eingecheckt. Dann ging es gemeinsam mit ihren vertrauten Kolleg*innen zum Dinner in die Cucina von Cornelia Poletto, die wir exklusiv für FORTIS reserviert haben. Genüsslich verspeist wurden neben Polettos köstlichem Käsegebäck und Vorspeisen alla famigilia, handgemachte Tagliatelle aus dem Parmesanlaib mit Trüffel, confierte Fjordforelle mit Zitronenknusper und Polettos Beerentiramisu zum krönenden Abschluss. Es war ein wunderbarer Abend in toller Atmosphäre!

Und weil 20 Jahre Frieda auch 20 Jahre Teamgeist und Freude bedeuten, ging es danach noch weiter – in einen der angesagtesten Clubs Hamburgs – in den Circle Club! Dort wurde bis in die Morgenstunden ausgelassen gefeiert!

Schön, dass Du bei uns bist, Frieda! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Titel e1747825319166 Titel e1747825319166
20 Jahre Frieda 3 e1747825346505 20 Jahre Frieda 3 e1747825346505
4 e1747825362273 4 e1747825362273

 

 

FORTIS war wieder sportlich unterwegs!

Den Auftakt in die diesjährigen FORTIS Sportevents machte unsere Fortisianerin Fenja und lief beim Paderborner Osterlauf stolze 10 km.

Nur eine Woche später ging es für unsere sportlichen Fortisianer*innen beim Hermannslauf weiter – bereits zum zweiten Mal ist unser FORTIS Team diese herausfordernde 31,1 km lange Strecke gewandert. Vom Hermannsdenkmal in Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld, quer durch den wunderschönen Teutoburger Wald.

Es waren wieder zwei tolle Events mit jeder Menge Bewegung. Wir sind motiviert und wir freuen uns auf die kommenden Sportevents! Die Saison ist eröffnet.

Die Sportsaison ist eroeffnet e1746701349635 Die Sportsaison ist eroeffnet e1746701349635
Hermannslauf f. Beitrag scaled e1746701305440 Hermannslauf f. Beitrag scaled e1746701305440

 

 

Seit dem vergangenen Jahr gibt es unsere FORTIS Projektmanagement Community. Sie dient zum einen der Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch unserer Projektmanager*innen und zum anderen dem Etablieren einheitlicher Standards. Wie wir dies im agilen Arbeiten mit Scrum schon seit vielen Jahren umsetzen, schaffen wir auch hier ein gemeinsames Verständnis.

Bisher fand der Austausch der FORTIS Projektmanagement Community monatlich in virtuellen Meetings statt. Ende März war es dann so weit: Unser erster “PM Community Day“ vor Ort in der Hamburger Niederlassung. Neun Fortisianer*innen verschiedener Standorte kamen hier zusammen. Die meisten reisten bereits einen Tag vorher an, so dass entspannt in den Workshop gestartet werden konnte.

Den Auftakt machte das Thema: „IT Grundlagen“. Dabei ging es vor allem um die Basics, wie wiederkehrende IT-Begriffe aus den Projekten und die theoretischen Grundlagen wurden mit Hilfe des OSI-Modells vermittelt. Weiter ging es mit dem Thema IT-Netzwerke mit praktischen Beispielen und Übungen zu VPNs und IP-Adressen.

Was das mit Projektmanagement zu tun hat? Eigentlich nichts…  Wir würden aber nicht Fortis-IT heißen, wenn IT-Verständnis nicht für jede*n von uns nützlich wäre.

Anschließend wurde das Kanban Pizza Game gespielt. Mit viel Spaß und Interaktion wurde die Methode Kanban vermittelt und direkt in die Praxis umgesetzt.

Nach so einem aktiven Vormittag durfte das passende Mittagessen nicht fehlen – Pizza!

Gestärkt konnte es nach der Pause zurück in den Workshop gehen, um alles über die Projektinitialisierung zu lernen. Von der Budgetierung bis zum Kick-off, wurden alle wichtigen Schritte beleuchtet und diskutiert.

Unser Fazit: Ein rundum gelungener Auftakt für den ersten PM Community Day! Der Tag war geprägt von Austausch, Lernen und jeder Menge Spaß. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung: PM Community Day 2026!

 

PM Community Day PM Community Day
1000011364 1000011364
1000011368 1000011368
IMG 4289 scaled IMG 4289 scaled
IMG 4301 scaled IMG 4301 scaled

 

 

2025 – Das Jahr der Gesundheit bei FORTIS

Die FORTIS IT-Services GmbH hat 2025 zum Gesundheitsjahr ausgerufen.

Gesundheit ist ein wichtiges Thema in der Arbeitswelt. Bei einer Umfrage, die golem.de im Vorjahr veröffentlichte, beklagte ein Drittel der Befragten eine schlechte mentale Gesundheit und immerhin ein Viertel der Befragten eine schlechte körperliche Gesundheit in der IT-Branche. Ein gesundes Arbeitsumfeld sorgt für mehr Motivation, weniger Stress und langfristigen Erfolg.

Um einer Gefährdung der Gesundheit weiter vorbeugend entgegenzuwirken, hat FORTIS das Jahr 2025 zum Gesundheitsjahr ausgerufen. Dabei stehen eine Reihe gesundheitsfördernder Maßnahmen im Fokus, die im Laufe des Jahres umgesetzt werden, wobei die Vorschläge der Mitarbeitenden berücksichtigt werden. Das erste Quartal steht unter dem Zeichen von Achtsamkeit und Ernährung. Seit der zweiten Januarwoche gibt es in allen Niederlassungen wieder Obstkörbe, welche von den Fortisianer*innen sehr gern angenommen werden.

Im Februar wurde in der Hamburger Niederlassung ein Kochevent durchgeführt, welches per Livestream übertragen wurde und somit auch online in den anderen Niederlassungen gemeinsam oder von zu Hause aus mitgekocht werden konnte. Dabei zeigte uns Andrea, wie lecker gesundes und veganes Essen sein kann und wie einfach es in der Zubereitung ist. Hier ein kleiner Einblick:

 

 

Im März folgt das Angebot eines Onlinekurses zum Thema „Achtsamkeit und Resilienz“. Für das zweite Quartal sind bereits weitere Aktionen in der Abstimmung und Planung.

Die ergonomischen und höhenverstellbaren Arbeitsplätze der Büros in Hamburg und Bielefeld wurden zusätzlich mit innovativen und ergonomischen Sitzbälle ausgestattet. Bei Bedarf werden diese weiter aufgestockt und natürlich auch für die anderen Niederlassungen bereitgestellt.

Weiterhin unterstützt FORTIS die ernsthafte Absicht aller Fortisianer*innen, die mit dem Rauchen aufhören möchten. Für die Raucherentwöhnung geeignete Hilfen, wie z.B. Nikotinpflaster, Medikamente (wenn ärztlich verschrieben) oder Hypnose gibt es einen finanziellen Zuschuss. Zusätzlich ermöglicht FORTIS seinen Mitarbeitenden natürlich, wie in den Vorjahren, an zahlreichen Sportevents teilzunehmen.

 

Das Thema künstliche Intelligenz in der Software-Entwicklung wird oft als zukunftsweisend beschrieben (so in einer Gartner-Prognose aus dem Oktober 2024).

Dabei werden Hilfestellungen beim Programmieren von Software genannt, wie die Automatisierung beim Erstellen von Code-Blöcken, bei Fehlerbehebung und Debugging als auch bei Code-Optimierung und Qualitätssicherung sowie bei der Dokumentation. Klar ist: KI wird Software-Ingenieure nicht ersetzen (so ein FAZ-Beitrag von Alexander Pretschner aus dem September 2024).

Für FORTIS steht im Vordergrund, dass Fortisianer*innen KI-Anforderungen erkennen, wenn sie sie sehen und die neuen Möglichkeiten gewinnbringend für Kunden einsetzen. Entsprechend fokussiert sich FORTIS darauf, Software mit, aber auch für KI zu entwickeln, sozusagen KI-ready.

Das bedeutet, dass lokale KI etwa als flexibles Feature in eine Software eingebaut wird. Beispiel Sitzplatz-Reservierung: jede einzelne Funktion, wie Reservierung und Löschung muss implementiert werden. Hier kann KI zwischengeschaltet werden, um entsprechende Web-Serviceaufrufe in der Software umzusetzen.

Bei der jüngsten Great Place To Work® Deutschland-Befragung hat FORTIS im Wettbewerb Deutschlands Beste Arbeitgeber in der ITK (Informationstechnologie und Kommunikation) erneut den absoluten Spitzenplatz belegt. Wir sind sehr stolz, dass wir an unseren Erfolg aus den Vorjahren anknüpfen konnten! Damit ist FORTIS wieder die Nummer 1 unter allen teilnehmenden ITK-Arbeitgebern in der Größenordnung bis 100 Mitarbeitende.

Zudem wurde das Unternehmen von Great Place To Work Deutschland über alle Wettbewerbe hinweg als Top Performer in den Bereichen Innovationskraft & Künstliche Intelligenz sowie Employer Branding & Wertebasierte Führung ausgezeichnet.

FORTIS bedankt sich für den tollen Einsatz aller Fortisianer*innen, der diesen großartigen Erfolg erst möglich macht!

 

InstaRueckblick 3

 

 

 

 

Nachdem wir letztes Mal den 1. Platz bei der Great Place To Work Deutschland Befragung im Wettbewerb Deutschlands Beste Arbeitgeber belegt haben, sind wir gespannt, ob wir in diesem Jahr wieder einen der Spitzenplätze ergattert haben.

Im März ist es nun wieder soweit – dann erfahren wir mehr! Aber sicher ist, dass wir wieder zu Deutschlands besten Arbeitgebern in der ITK 2025 gehören.

Danke an unsere fantastischen Fortisianer*innen, die täglich dazu beitragen, dass wir immer wieder gemeinsam Erfolge feiern können.

Teambild2 e1741090711410

 

 

 

Scroll to top