Spannendes Berlin-Wochenende mit rund 120 Teilnehmer*innen

Anlässlich des 20-jährigen Unternehmensjubiläums führte das diesjährige FORT!S-Ereigniswochenende für alle Mitarbeitenden samt Partner*innen nach Berlin. Die versammelte Belegschaft produzierte dort unter anderem gemeinsam den FORT!S-Song.

Am Wochenende 16. und 17. September 2023 lud die FORT!S-Geschäftsleitung zum Ereigniswochenende nach Berlin ein. Wie immer war den Teilnehmenden im Vorfeld nichts verraten worden, sodass die Überraschung groß war, als das Thema verkündet wurde.

Bei Ankunft im Berliner NHOW-Hotel befanden sich in den Willkommens-Päckchen Event-Shirts mit der Aufschrift „We rock IT“, verbunden mit einem Hinweis auf den diesjährigen Platz 1 beim Wettbewerb Great Place to Work und dem Bild eines Mikrofons. Das Hotel steht passenderweise ebenfalls ganz im Zeichen der Musik, mit vielen Instrumenten, einer Bühne, einem Tonstudio, Schallplatten an den Wänden und Aufzügen mit Musik verschiedener Stilrichtungen.

Die gemeinsamen Aktivitäten am Samstagnachmittag fanden in diesem Jahr in der Kreativ-Fabrik artloft.berlin statt. Dort begrüßte die Geschäftsleitung die rund 120 Fortisianer*innen. Diese wurden in vier Gruppen aufgeteilt, die sich jeweils rotierend an vier verschie­denen Stationen ausprobieren konnten. In einem Raum wurden Retro-Games auf älteren Konsolen und an Spielautomaten gezockt, draußen wurde zusammen mit Street Art-Künstlern Graffiti-Kunst an die Hauswände gesprüht, in einem anderen Raum wurden leckere Cocktails gezaubert, und es wurde der FORT!S-Song getextet und eingesungen.

Der sehr musikalische Fortisianer Leif hatte dazu bereits gemeinsam mit dem Singer-Songwriter und Produzenten Fayzen, bürgerlich Farsad Zoroofchi, eine Melodie entwickelt. Um den Refrain und mehrere Strophen zu texten, tauschten sich die einzelnen Gruppen auf Slack aus. Über die an die Wand projizierten Textbausteine wurde abgestimmt und so entstand der Song. Der Refrain wurde mit allen Fortisianer*innen eingesungen und die Strophen dann in den einzelnen Gruppen. Nach dieser sehr dynamischen und kurzweiligen Beschäftigung sind nun alle super gespannt auf die finale Instrumentalisierung und Produktion des Songs: „Eine Familie sind wir. IT ist unser Revier!“

Nach einem abwechslungsreichen Nachmittag ging es mit dem Bus zurück ins Hotel, um sich fürs gemeinsame Dinner bei Spindler & Klatt bereitzumachen. Die Location hält nicht nur Restaurant, Lounge, Bar und Club bereit, sondern auch eine tolle überdachte Terrasse an der Spree, auf der das gemeinsame Essen serviert wurde. Nach den Vorspeisen im Family-Style mit zahlreichen Köstlichkeiten auf allen Tischen ging es zum Hauptgang über, der keine Wünsche offenließ.

 

Anschließend hielt Geschäftsführer Olaf Güllich eine Rede, in deren Rahmen auch sämtliche Jubilare und die zahlreichen neuen Mitarbeitenden vorgestellt wurden. Die Anzahl der Mitarbeitenden hat ein neues Rekordhoch erreicht. Neben den bestehenden Niederlassungen in Hamburg, Bielefeld und Wolfsburg wurde nun eine weitere in Berlin eröffnet und die Eröffnung für den Standort Düsseldorf wurde angekündigt.

Der sehr positive Trend wird zusätzlich bestätigt durch den branchenübergreifenden bundesweiten Spitzenplatz im diesjährigen Great Place to Work- Wettbewerb. Die Freude über die Unternehmens- und Geschäftsentwicklung verband er mit großer Dankbarkeit an die Mitarbeitenden, die dies ermöglichen. Ein besonderer Dank ging auch an Karin Labbus, die das Event organisierte.

Das flying Nachtisch-Buffet schmeckte selten süßer. Die gute Stimmung fand einen weiteren Höhepunkt, als die Liveband „Everso“ zu spielen begann. Mitsingen und Tanzen waren „vorprogrammiert“. Nach mehreren Sets Livemusik ging die ausgelassene Party mit dem DJ bis in die Morgenstunden weiter.

Am nächsten Morgen stand zum Abschluss des ereignisreichen und erinnerungswürdigen Wochenendes gemeinsames Brunchen und optional für die Morgenaktiven ein Besuch des DDR-Museums an.

Agilität ist für viele deutsche Organisationen branchenübergreifend weiterhin ein Topthema.

Das Fachportal consulting.de berichtet über die neue Studie „Agile Pulse 2023“ der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Obwohl viele der angestrebten Ziele noch nicht erreicht wurden, heißt es darin, dass rund ein Drittel der befragten Unternehmen ihre agile Transformation für abgeschlossen erklären. Dies stehe jedoch im Widerspruch zu dem, was Agilität im Kern ausmacht, wird Julia von Spreckelsen, Partnerin bei BearingPoint zitiert:

„Wer (..) die agile Transformation für abgeschlossen erklärt, der verhindert das, was Agilität im Kern ausmacht: die Verpflichtung zur Evolution, vor allem der kulturellen. Die agile Transformation kann für abgeschlossen erklärt werden, aber die Reise geht weiter.“

consulting.de, 29.09.2023: „Agiles Arbeiten: Mehrheit der Organisationen hat Transformationsziele noch nicht erreicht“

Im zehnten Jahr seit der ersten Teilnahme am Great Place to Work-Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2023“ hat die FORT!S IT-Services GmbH den absoluten Spitzenplatz erzielt.

Sechs FORT!S-Engel beim Muddy Angel Run in Hamburg

Sechs Fortisianerinnen hatten im September 2023 sehr viel Spaß dabei, gemeinsam die 5km-Strecke des Muddy Angel Run in Hamburg zu meistern. Bei ausgelassener Stimmung robbten sie sich durch den Schlamm und überwanden mit Bravour die verschiedenen Hindernisse.

Neben dem Spaß und der Freude an dem Event sowie der sportlichen Herausforderung stand auch in diesem Jahr wieder ein guter Zweck im Mittelpunkt. Seit vielen Jahren wird durch den Muddy Angel Run auf das Thema Brustkrebs aufmerksam gemacht, um Frauen jeden Alters für das Thema zu sensibilisieren, Betroffene zu unterstützen und durch das Event zusammen zu bringen.

Mit den Spenden, die aus dem Verkauf der Tickets und Fanshop-Artikel generiert werden, werden Organisationen unterstützt, die sich im Kampf gegen Brustkrebs engagieren. Das Wissen um die gute Sache erhöhte die Motivation und machte die Anstrengung doppelt lohnend. Die FORT!S-Engel waren sich einig, dass die Teilnahme am Event wieder ein großartiges Erlebnis war.

Mitte August waren in Hamburg wieder zwei FORT!S-Teams mit je 5 Läufer*innen beim 15. MOPO Team-Staffellauf 2023 dabei.

Entlang der Strecke und beim Zieleinlauf wurden sie von zahlreichen FORT!S-Kolleg*innen angefeuert! Durch die super Stimmung und das Anfeuern wurden die Läufer*innen fantastisch unterstützt. Die Fortisianer*innen haben ihr Bestes gegeben und meisterten die 5-km Staffel durch den Hamburger Stadtpark.

Das anschließende gemeinsame Grillen mit allen teilnehmenden Fortisianer*innen und den zahlreichen Unterstützer*innen rundeten diesen tollen Tag ab. Wir schauen auf ein gelungenes Sportevent zurück und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Auch in diesem Jahr waren wieder FORT!Sianer*innen bei den BEMER Cyclassics in Hamburg am Start.

Nach dem bei uns zur Tradition gewordenen gemeinsamen Pasta-Essen am Vorabend starteten unsere vier radbegeisterten FORT!Sianer*innen am Morgen im Herzen der Elbmetropole entlang der Binnen- und Außenalster sowie des Hamburger Umlandes. Dabei teilten sie sich auf die 60km- bzw. 100km–Distanz auf.

Nach einem nebeligen Beginn kam passend zur Zieleinfahrt unserer Radhelden auch noch die Sonne heraus, sodass die erbrachte Leistung bei traumhaftem Wetter gefeiert werden konnte. Es war ein rundum gelungener Tag und hat allen super viel Spaß gemacht!

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir auch in diesem Jahr erfolgreich am Sparrenburg-Firmenlauf in Bielefeld teilgenommen.

Mit am Start an der „Schönen Aussicht“ waren sechs Fortisianer*innen und liefen gemeinsam die 5 km Strecke auf der Promenade, entlang der Sparrenburg.

Gute Stimmung, wunderschöne Aussicht, tolles Wetter – was braucht man mehr? Es hat allen wieder sehr viel Spaß gemacht!

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Seit 25 Jahren – ein viertel Jahrhundert!!! – gehen Leo und FORT!S den Weg gemeinsam.

Eigentlich heißt Leo ja Thomas, aber in seinem Jahrgang gab es einfach zu viele, daher kennen ihn alle unter seinem Spitznamen Leo.

Neben vieler erfolgreicher Projekte war Leo maßgeblich an dem Aufbau des Wolfsburger Standorts beteiligt sowie an dem Ausbau der guten Kundenbeziehungen zur Volkswagen AG. Des Weiteren übernimmt er schon sehr lange die Rolle des Teamformers in seinem Businessteam und ist ein überaus geschätzter Kollege und Freund.

„Wir bedanken uns für Deine tolle Arbeit, besondere Treue und Loyalität. Wir sind stolz darauf, dass Du ein Teil der FORT!S-Familie bist, und freuen uns auf die kommenden Jahre mit Dir!“ – Olaf Güllich – Geschäftsführer

Schön, dass wir dieses besondere Jubiläum gebührend feiern konnten. Leo und seine Partnerin wurden hierfür nach Hamburg eingeladen und in einem schicken Hotel eingecheckt. Dort überraschten ihn rund 20 Personen aus dem Kreis der Gesellschafter, der Geschäftsleitung und vielen jahrelangen Wegbegleitern aus der FORT!S-Familie. Es wurde mit Champagner angestoßen und neben anerkennenden Worten der Geschäftsleitung sowie der Überreichung des Jubiläumsgeschenkes, nutzte auch Leo die Chance die letzten 25 Jahre aus seiner Sicht Revue passieren zu lassen. Alle waren sehr gerührt und bei ausgelassener Stimmung sorgten die alten und neuen Geschichten für beste Unterhaltung.

Im Anschluss ging es weiter zum gemeinsamen Abendessen im neuen Hamburger Restaurant „Der Player“ im szenigen Stadtteil Ottensen. Hier ist der Name Programm, denn nach dem Essen konnten wir bei einer Runde Billard, Flipper oder auch Tischtennis die Zeit zusammen genießen. Die Unermüdlichen zogen noch auf das ein oder andere Kaltgetränk gemeinsam an die reservierten Tische im Noho weiter. Es war ein rundum gelungener Abend und wir hatten jede Menge Spaß!

Danke für Alles, Leo!

Unter besten Voraussetzungen – bei Sonnenschein und Wind – hatten wir ein tolles Teamevent für die Fortisianer*innen in Hamburg.

Nach einem Willkommensdrink am Steg startete unsere zweistündige Segeltour auf der Alster. Bei Hafenmusik und gekühlten Getränken konnten wir uns einfach entspannen und die gemeinsame Zeit genießen oder unsere professionellen Skipper tatkräftig unterstützen und die Segel setzen.

Anschließend haben wir den Abend im Hofbräuhaus bei leckerem Essen und Live-Musik ausklingen lassen. Wir hatten sehr viel Spaß und ein rundum gelungenes Teamevent!

FORT!S erklimmt Platz 1 im Great Place to Work-Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2023“

Im zehnten Jahr seit der ersten Teilnahme am Great Place to Work-Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2023“ hat die FORT!S IT-Services GmbH den absoluten Spitzenplatz erzielt.

„Den ersten Platz des Great Place to Work-Wettbewerbs zu belegen, erfüllt uns mit großem Stolz. Seit unserer ersten Teilnahme haben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden viel bewegt und uns nie auf einem Teilerfolg ausgeruht. Der Spitzenplatz ist nun die Folge der langjährigen Kontinuität unserer vielfältigen Aktivitäten“, erklärt Geschäftsführer Olaf Güllich.

Der Great Place to Work-Wettbewerb beruht auf einer unabhängigen und anonymen Befragung der Mitarbeitenden zur erlebten Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber. Erneut haben fast alle Mitarbeitenden sich daran beteiligt. Dabei werden ihnen mehr als 60 Fragen zur Kultur der Zusammenarbeit im eigenen Unternehmen gestellt. Die FORT!S-Mitarbeitenden haben mehreren, der zu bewertenden Aussagen zu 100 Prozent zugestimmt, vielen weiteren mit mehr als 90 Prozent. Die Gesamtbewertung unserer Mitarbeitenden von FORT!S als sehr guter Arbeitsplatz liegt bei herausragenden 97%.

Die Fragen werden in fünf Dimensionen konsolidiert. Die Themenfelder sind Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. Insbesondere im letztgenannten Bereich haben wir mit 98% fast den maximal möglichen Wert erreicht. Zum Vergleich: der gute Benchmark liegt hier bei 66%. Aber auch alle anderen Bereiche liegen mindestens bei 90 Prozent Zustimmung.

„Wir können beobachten, dass die in der Vergangenheit umgesetzten Änderungen greifen und nun Früchte tragen“, sagt Olaf Güllich. „Wir empfinden es als besondere Anerkennung aller, vielfach von der Mitarbeitenden initiierten Aktivitäten, dass sich die Zufriedenheit auch über die Einschränkungen während der Pandemie hinweg, weiter gesteigert hat.“

Die Möglichkeit zum Home Office gab es bei FORT!S schon lange, diese wurde in den vergangenen drei Jahren aber natürlich deutlich stärker genutzt. Dabei wurden die Mitarbeitenden jedoch weiterhin eng eingebunden und über alle wichtigen Entwicklungen informiert. Hohe Zustimmungswerte in den Bereichen Kommunikation, Kompetenz und Integrität belegen die Zufriedenheit und Transparenz in jeder  Hinsicht. Mehrere Punkte erreichten sogar 100%, wie „Spaß bei der Arbeit“ und „Führungskräfte vertrauen auf gute Arbeit der Mitarbeitenden“.  Bemerkenswert ist auch die hohe Zustimmung zur Aussage „Jede*r hat die Chance auf besondere Anerkennung.“ Das setzt voraus, dass sich die Mitarbeitenden gesehen und in ihrer Arbeit wertgeschätzt fühlen.

Die Befragungsergebnisse zeigen, dass sich der FORT!S „way of life“ auch unter erschwerten Bedingungen durchgesetzt hat. Die Mitarbeitenden haben FORT!S gemäß der Bewertungsskala bescheinigt, nicht nur ein sehr guter, sondern sogar ein exzellenter Arbeitgeber zu sein. FORT!S wird daher in Zukunft weiter an seiner Philosophie festhalten, die das Unternehmen zu einem Great Place to Work macht. Ethische Grundsätze des Handelns werden dabei mit einer agilen Ausrichtung verknüpft. Dabei geht es um Empowerment, Eigenverantwortung, Gleichberechtigung und Fairness.

Zudem freuen wir uns, auch beim separat ausgewerteten ITK-Branchenwettbewerb den ersten Platz, unter allen Unternehmen mit 50 bis 100 Mitarbeitenden, erreicht zu haben.

Great Place to Work® ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen mit Standorten in rund 60 Ländern weltweit bei der Entwicklung einer attraktiven Arbeitsplatz-, Vertrauens- und Unternehmenskultur unterstützt.

Scroll to top