Im Fachportal spirngerprofessional.de berichtet Andrea Amerland am 19. September 2024 über eine repräsentative Umfrage der Beratungsagentur Spencer Stuart unter CEO´s und Aufsichtsrät*innen aus den USA, Europa und Australien. Neben den aktuellen geopolitischen Risiken, die mehr als drei Viertel der Befragten als Bedrohung betrachten (78%) steht die Entwicklung einer besseren Unternehmenskultur ganz oben auf der Agenda (75%). Die Autorin zitiert den Geschäftsführer von Spencer Stuart Deutschland, Lars Gollenia:

„Auch für die 130 deutschen Befragten ist die Corporate Culture besonders wichtig (72 Prozent) – als wirksamstes Instrument gegen Ungewissheit, um im Zusammenspiel mit der Firmenstrategie Agilität und künftiges Wachstum zu ermöglichen.“

springerprofessional.de, 19.09.2024: „Manager fokussieren sich auf agile Kultur“, https://www.springerprofessional.de/unternehmenskultur/agile-methoden/manager-fokussieren-sich-auf-agile-kultur/27346636

In diesem Jahr haben wir gemeinsam mit den großartigen Frauen unserer Schwestergesellschaft GPI Consulting GmbH beim Muddy Angel Run in Hamburg wieder alles gegeben!

Bei zwar strahlendem Sonnenschein aber windigen 15 Grad haben wir uns auf der 5 km Strecke durch den Schlamm und Matsch insgesamt 15 Hindernissen gestellt.

Trotz der kalten und schlammigen Strecke stand der Spaß an erster Stelle – unsere FORTIS Engel haben mit viel Energie und Teamgeist den Parcours gemeistert!

Doch neben dem sportlichen Erlebnis gab es auch einen tieferen Grund: Der Muddy Angel Run macht seit Jahren auf das wichtige Thema Brustkrebs aufmerksam. Frauen jeden Alters sollen sensibilisiert, Betroffene unterstützt und durch das Event miteinander verbunden werden. Mit den Einnahmen aus den Ticketverkäufen und Fanshop-Artikeln werden Organisationen gefördert, die den Kampf gegen Brustkrebs unterstützen.

Es war wieder ein fantastischer Tag voller Zusammenhalt, Spaß und das für einen guten Zweck! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

 

Team FORTIS laeuft MOPO Team Staffellauf 2024 3 Team FORTIS laeuft MOPO Team Staffellauf 2024 3
4 1 4 1
3 1 3 1
5 2 5 2

 

 

Was für ein großartiger Tag beim 16. MOPO Team-Staffellauf 2024 in Hamburg!

Unsere beiden Teams haben wieder alles gegeben und die 5×5-km-Staffeln durch den Hamburger Stadtpark mit viel Einsatz und Teamgeist gemeistert.

Alle FORTIS-Kolleg*innen, die zum Anfeuern am Streckenrand gekommen sind, haben zudem gemeinsam mit den anwesenden Freunden und Familien für eine fantastische Stimmung gesorgt!

Beim anschließenden Grillen ließen wir diesen gelungenen Tag mit ein paar Kaltgetränken ausklingen. Wir sind stolz auf unsere Läufer*innen und freuen uns schon riesig auf das nächste Jahr!

 

13 13
14 14
15 15
16 16

 

Neben zahlreichen Teamevents in diesem Sommer, wie Grill- oder Spielabende waren unsere Wolfsburger und Bielefelder Fortisianer*innen auch wieder in der Natur unterwegs.

So wanderte unser Wolfsburger Team eine wunderschöne Rundtour von 17 km im Harz bei Goslar. Natur pur, frische Luft und fantastische Ausblicke – was will man mehr?

Vielleicht etwas mehr Abenteuer? Unser Bielefelder Team startete beim Kanu fahren auf der Werre durch! Die Tour ging durch das malerische Ravensberger Land und ist geprägt von bewaldeten Abschnitten, zahlreichen Kiesbänken und weitgehend naturbelassenen Uferwiesen.

Es waren zwei wunderschöne Teamausflüge, von denen in der Zukunft noch viele weitere folgen werden!

 

17 17
18 18
19 19
20 20
21 21
22 22
23 23

 

 

FORTIS hat zum Beachvolleyball in das Beach Hamburg eingeladen. Von Anfänger*in bis Profi war jede*r willkommen.

So haben unsere zehn Fortisianer bei fantastischem Wetter gepritscht, gebaggert und geschmettert, was das Zeug hielt. Für die Abkühlung  zwischendurch hat der erfrischende Pool gesorgt.

Es war ein toller Abend und wir hatten super viel Spaß! Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung, dann gerne mit noch mehr Teilnehmer*innen!

 

24 24
25 25
26 26
27 27

 

Vor kurzem war es endlich wieder soweit: Bei FORTIS fand der zweite SAP DevDay in unserer Hamburger Niederlassung statt. Bei diesem Format kommen alle SAP-Entwickler*innen zusammen, um sich mit aktuellen und Zukunftstechnologien im Bereich SAP-Development zu beschäftigen. Das Thema war dieses Mal:

 

RAP vs. CAP – App-Erstellung auf der BTP

 

Am Mittag begrüßten die Organisatoren Dominik und Leif die 13 teilnehmenden Kolleg*innen aus den verschiedenen FORTIS-Standorten mit einem späten Frühstück, bevor um 13:00 Uhr der offizielle Teil mit einer Präsentation startete. In dieser wurden das Thema, die Vorgehensweise, sowie technische Begriffe und die Infrastruktur vorgestellt. Und das Ziel war ambitioniert, wie Folie 7 der Präsentation zusammenfasste:

 

„Im Subaccount unserer BTP nutzen wir eine Cloud Foundry Runtime, um 2 SAP UI5 Anwendungen zu erstellen:

Nach RAP: Eine Implementierung auf der ABAP Environment mit OData-Service zu einer FIORI App, welche auf einem Dev Space im BAS erstellt wird

Nach CAP: Eine MTA direkt im separaten Dev Space im BAS, ebenfalls mit FIORI App

Beide Anwendungen werden über einen Destination Service an ein externes SAP-System angebunden“

 

RAP (ABAP RESTful Application Programming Model) und CAP (SAP Cloud Application Programming Model) sollten also gegenübergestellt und verglichen werden. das BAS (SAP Business Application Studio) wurde als Tool für die Anwendungserstellung genutzt. Als Datengrundlage diente das SAP Business Accelerator Hub, aus welchem Daten zu Instandhaltungsaufträgen abgefragt und zur Anzeige gebracht werden sollten. Die Zielarchitektur lässt sich (vereinfacht) wie folgt visualisieren:

Technisches Schaubild DevDay 2024

 

Na dann mal los! In Zweiergruppen folgten die Teilnehmer*innen vorbereiteten Tasks, die in Form von Schritt für Schritt Klick-Anleitungen zur Verfügung gestellt wurden. Gecoacht durch Dominik und Leif wurden zunächst die essenziellen Tasks bearbeitet, deren Ziel die Fertigstellung der funktionstüchtigen Anwendungen nach RAP und CAP waren. Danach konnte jede Gruppe zwischen optionalen Tasks wählen, um einen spezifischen Schwerpunkt der neuzeitlichen SAP-App-Entwicklung zu vertiefen. Hierbei ging es um Themen wie: Data Definition und Entities, Consumption Model, Service Definition und Binding, Annotations und Associations sowie die Manipulation von Frontend-Oberflächen.

Um 17:00 Uhr kamen alle Fortisianer*innen wieder zusammen, um in einer Wrap-Up-Session ihre Erkenntnisse des Tages sowie ihre Vertiefungsgebiete vorzustellen und zu diskutieren. Am Abend wurde der erfolgreiche Tag mit einem Grillevent abgerundet.

Beitragsbild

Fazit:

Das Format des FORTIS DevDays hat sich erneut bewährt: In fokussierter Atmosphäre konnten die Teilnehmer*innen neue SAP-Technologien unabhängig von ihren Vorkenntnissen entdecken und erlernen. Das Setup, welches primär auf die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Kolleg*innen abzielte, sorgte zudem dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kam. Solche Events werden weiterhin ein Teil der Fort- und Weiterbildungsstrategie von FORTIS sein. Wir freuen uns schon auf das nächste!

Hanna Behn hat am 25. Juni 2024 „9 Tipps, wodurch Teams besser zusammenarbeiten“ auf onlinehaendler-news.de veröffentlicht. Diese umfassen die „Relevanz der psychologischen Sicherheit“, die Räume der Zusammenarbeit, einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe, Mut zum Dissens, die Förderung einer gesunden Debattenkultur, Raum für unterschiedliche Positionen, erarbeitete Strukturen und Regeln, Kooperation und Reflexion sowie die Daseinsberechtigung von Meinungsunterschieden. Zu Beginn verdeutlicht die Autorin:

„Damit Innovation und Agilität zum Arbeitsalltag gehören, braucht es motivierte und engagierte Mitarbeitende – die eben nicht nur ihre Arbeit nach Vorschrift erledigen, sondern sich mit ihren Fähigkeiten, Vorstellungen und ihrem Wesen einbringen können. Denn: Neue Ideen entstehen vor allem durch Inspiration und weniger dadurch, dass sich Beschäftigte an starre Anleitungen halten oder unhinterfragt Anweisungen befolgen.“

onlinehaendler-news.de, 25.06.2024: „9 Tipps, wodurch Teams besser zusammenarbeiten“, https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/praxistipps/140261-9-tipps-teams-besser-zusammenarbeiten

Unglaublich! 25 Jahre ist Peter, den wir alle Schmiddi nennen, bereits fester Bestandteil von FORTIS! Ein viertel Jahrhundert voller Engagement, Professionalität und Freundschaft – dafür möchten wir Danke sagen!

Ob in Hamburg, München oder während des ersten großen Auslandseinsatzes unter FORTIS-Flagge in Philadelphia: Schmiddi war bedeutender Teil vieler erfolgreicher SAP-Projekte. Seit über 10 Jahren setzt er sich nun an unserem Standort in Bielefeld für tolle Ergebnisse bei unserem Kunden Arvato ein. Zudem hat Schmiddi mit seiner offenen, positiven Art immer gern sein Wissen an neue Fortisianer*innen weitergegeben und auch unser Team in OWL geprägt.

Dieses besondere Jubiläum haben wir auch auf besondere Weise gefeiert: beim Schlagermove in Hamburg. Dieses Event, das auf dem Heiligengeistfeld startet und endet, zog auch in diesem Jahr wieder beeindruckende 400.000 Besucher an. Mit 49 geschmückten, rollenden Musikbühnen war der 26. Schlagermove ein Spektakel, das seinesgleichen sucht.

25Jahre Schmiddi bei Fortis

Schmiddi und seine Frau wurden dafür nach Hamburg eingeladen und im „Empire Riverside Hotel“, mit tollem Blick über den Hamburger Hafen bis zur Elphi, untergebracht. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Mittagessen im stilvollen „Henriks“. Bis zu diesem Zeitpunkt wusste Schmiddi noch nicht, wie der Tag weitergeht. Erahnen konnte er dies, nachdem die ersten ihre schicke, elegante Kleidung in ihr Schlagermove-Outfit tauschten. Die Vorfreude war groß!

Als besonderes Highlight hatten wir für die ganze 20-köpfige Feiercrew Plätze auf einem der Schlagermove-Trucks reserviert. Wir hatten jede Menge Spaß und haben ausgiebig gefeiert. Den Abend ließen wir in gemütlicher Atmosphäre beim ältesten Italiener in Hamburg „Cuneo“ ausklingen. Ein toller Tag und ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

„Lieber Schmiddi, vielen Dank für Deinen Einsatz und die tollen 25 Jahre bei FORTIS. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre mit Dir“ – Olaf Güllich – Geschäftsführer

Im Mai 2024 haben Fortisianer*innen erneut am Sparrenburg-Firmenlauf in Bielefeld teilgenommen und bei hervorragendem Wetter die 5,2 km lange Strecke super gemeistert.

Der Lauf führt an einer tollen Promenade vorbei und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Bei der vierten Ausgabe des Events nahmen begeisterte Läufer*innen aus insgesamt 75 Firmen teil. Insgesamt rannten und walkten rund 2.000 Aktive auf der wunderschönen Strecke entlang der Sparrenburg.

Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß. Es war ein sehr gelungenes Sportevent und ein toller Tag!

Fortis IT Sparremburglauf2024

Ein Tag mit gleich zwei sportlichen Herausforderungen liegt hinter uns!

Zum ersten Mal haben sich sechs unserer Fortisianer*innen dem Hermannslauf gestellt! Sie starteten am Hermannsdenkmal in Detmold und wanderten durch den schönen Teutoburger Wald bis zur Sparrenburg in Bielefeld. Dabei meisterten sie die 31,1 km lange und anspruchsvolle Strecke bei bester Stimmung mit Bravour!

Zudem bewies Torsten erneut Ausdauer und Sportsgeist beim diesjährigen Haspa-Marathon. Die rund 42 km lange Strecke führt durch die wunderschöne Hansestadt Hamburg vorbei an den Highlights der Elbmetropole.

Es war ein fantastischer Tag bei bestem Wetter und guter Laune!

FORTIS sportlich unterwegs

Scroll to top